Have a language expert improve your writing

Run a free plagiarism check in 10 minutes, generate accurate citations for free.

  • Knowledge Base

Methodology

  • What Is Qualitative Research? | Methods & Examples

What Is Qualitative Research? | Methods & Examples

Published on June 19, 2020 by Pritha Bhandari . Revised on June 22, 2023.

Qualitative research involves collecting and analyzing non-numerical data (e.g., text, video, or audio) to understand concepts, opinions, or experiences. It can be used to gather in-depth insights into a problem or generate new ideas for research.

Qualitative research is the opposite of quantitative research , which involves collecting and analyzing numerical data for statistical analysis.

Qualitative research is commonly used in the humanities and social sciences, in subjects such as anthropology, sociology, education, health sciences, history, etc.

  • How does social media shape body image in teenagers?
  • How do children and adults interpret healthy eating in the UK?
  • What factors influence employee retention in a large organization?
  • How is anxiety experienced around the world?
  • How can teachers integrate social issues into science curriculums?

Table of contents

Approaches to qualitative research, qualitative research methods, qualitative data analysis, advantages of qualitative research, disadvantages of qualitative research, other interesting articles, frequently asked questions about qualitative research.

Qualitative research is used to understand how people experience the world. While there are many approaches to qualitative research, they tend to be flexible and focus on retaining rich meaning when interpreting data.

Common approaches include grounded theory, ethnography , action research , phenomenological research, and narrative research. They share some similarities, but emphasize different aims and perspectives.

Qualitative research approaches
Approach What does it involve?
Grounded theory Researchers collect rich data on a topic of interest and develop theories .
Researchers immerse themselves in groups or organizations to understand their cultures.
Action research Researchers and participants collaboratively link theory to practice to drive social change.
Phenomenological research Researchers investigate a phenomenon or event by describing and interpreting participants’ lived experiences.
Narrative research Researchers examine how stories are told to understand how participants perceive and make sense of their experiences.

Note that qualitative research is at risk for certain research biases including the Hawthorne effect , observer bias , recall bias , and social desirability bias . While not always totally avoidable, awareness of potential biases as you collect and analyze your data can prevent them from impacting your work too much.

Prevent plagiarism. Run a free check.

Each of the research approaches involve using one or more data collection methods . These are some of the most common qualitative methods:

  • Observations: recording what you have seen, heard, or encountered in detailed field notes.
  • Interviews:  personally asking people questions in one-on-one conversations.
  • Focus groups: asking questions and generating discussion among a group of people.
  • Surveys : distributing questionnaires with open-ended questions.
  • Secondary research: collecting existing data in the form of texts, images, audio or video recordings, etc.
  • You take field notes with observations and reflect on your own experiences of the company culture.
  • You distribute open-ended surveys to employees across all the company’s offices by email to find out if the culture varies across locations.
  • You conduct in-depth interviews with employees in your office to learn about their experiences and perspectives in greater detail.

Qualitative researchers often consider themselves “instruments” in research because all observations, interpretations and analyses are filtered through their own personal lens.

For this reason, when writing up your methodology for qualitative research, it’s important to reflect on your approach and to thoroughly explain the choices you made in collecting and analyzing the data.

Qualitative data can take the form of texts, photos, videos and audio. For example, you might be working with interview transcripts, survey responses, fieldnotes, or recordings from natural settings.

Most types of qualitative data analysis share the same five steps:

  • Prepare and organize your data. This may mean transcribing interviews or typing up fieldnotes.
  • Review and explore your data. Examine the data for patterns or repeated ideas that emerge.
  • Develop a data coding system. Based on your initial ideas, establish a set of codes that you can apply to categorize your data.
  • Assign codes to the data. For example, in qualitative survey analysis, this may mean going through each participant’s responses and tagging them with codes in a spreadsheet. As you go through your data, you can create new codes to add to your system if necessary.
  • Identify recurring themes. Link codes together into cohesive, overarching themes.

There are several specific approaches to analyzing qualitative data. Although these methods share similar processes, they emphasize different concepts.

Qualitative data analysis
Approach When to use Example
To describe and categorize common words, phrases, and ideas in qualitative data. A market researcher could perform content analysis to find out what kind of language is used in descriptions of therapeutic apps.
To identify and interpret patterns and themes in qualitative data. A psychologist could apply thematic analysis to travel blogs to explore how tourism shapes self-identity.
To examine the content, structure, and design of texts. A media researcher could use textual analysis to understand how news coverage of celebrities has changed in the past decade.
To study communication and how language is used to achieve effects in specific contexts. A political scientist could use discourse analysis to study how politicians generate trust in election campaigns.

Qualitative research often tries to preserve the voice and perspective of participants and can be adjusted as new research questions arise. Qualitative research is good for:

  • Flexibility

The data collection and analysis process can be adapted as new ideas or patterns emerge. They are not rigidly decided beforehand.

  • Natural settings

Data collection occurs in real-world contexts or in naturalistic ways.

  • Meaningful insights

Detailed descriptions of people’s experiences, feelings and perceptions can be used in designing, testing or improving systems or products.

  • Generation of new ideas

Open-ended responses mean that researchers can uncover novel problems or opportunities that they wouldn’t have thought of otherwise.

Here's why students love Scribbr's proofreading services

Discover proofreading & editing

Researchers must consider practical and theoretical limitations in analyzing and interpreting their data. Qualitative research suffers from:

  • Unreliability

The real-world setting often makes qualitative research unreliable because of uncontrolled factors that affect the data.

  • Subjectivity

Due to the researcher’s primary role in analyzing and interpreting data, qualitative research cannot be replicated . The researcher decides what is important and what is irrelevant in data analysis, so interpretations of the same data can vary greatly.

  • Limited generalizability

Small samples are often used to gather detailed data about specific contexts. Despite rigorous analysis procedures, it is difficult to draw generalizable conclusions because the data may be biased and unrepresentative of the wider population .

  • Labor-intensive

Although software can be used to manage and record large amounts of text, data analysis often has to be checked or performed manually.

If you want to know more about statistics , methodology , or research bias , make sure to check out some of our other articles with explanations and examples.

  • Chi square goodness of fit test
  • Degrees of freedom
  • Null hypothesis
  • Discourse analysis
  • Control groups
  • Mixed methods research
  • Non-probability sampling
  • Quantitative research
  • Inclusion and exclusion criteria

Research bias

  • Rosenthal effect
  • Implicit bias
  • Cognitive bias
  • Selection bias
  • Negativity bias
  • Status quo bias

Quantitative research deals with numbers and statistics, while qualitative research deals with words and meanings.

Quantitative methods allow you to systematically measure variables and test hypotheses . Qualitative methods allow you to explore concepts and experiences in more detail.

There are five common approaches to qualitative research :

  • Grounded theory involves collecting data in order to develop new theories.
  • Ethnography involves immersing yourself in a group or organization to understand its culture.
  • Narrative research involves interpreting stories to understand how people make sense of their experiences and perceptions.
  • Phenomenological research involves investigating phenomena through people’s lived experiences.
  • Action research links theory and practice in several cycles to drive innovative changes.

Data collection is the systematic process by which observations or measurements are gathered in research. It is used in many different contexts by academics, governments, businesses, and other organizations.

There are various approaches to qualitative data analysis , but they all share five steps in common:

  • Prepare and organize your data.
  • Review and explore your data.
  • Develop a data coding system.
  • Assign codes to the data.
  • Identify recurring themes.

The specifics of each step depend on the focus of the analysis. Some common approaches include textual analysis , thematic analysis , and discourse analysis .

Cite this Scribbr article

If you want to cite this source, you can copy and paste the citation or click the “Cite this Scribbr article” button to automatically add the citation to our free Citation Generator.

Bhandari, P. (2023, June 22). What Is Qualitative Research? | Methods & Examples. Scribbr. Retrieved June 26, 2024, from https://www.scribbr.com/methodology/qualitative-research/

Is this article helpful?

Pritha Bhandari

Pritha Bhandari

Other students also liked, qualitative vs. quantitative research | differences, examples & methods, how to do thematic analysis | step-by-step guide & examples, "i thought ai proofreading was useless but..".

I've been using Scribbr for years now and I know it's a service that won't disappoint. It does a good job spotting mistakes”

U.S. flag

An official website of the United States government

The .gov means it’s official. Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

The site is secure. The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

  • Publications
  • Account settings

Preview improvements coming to the PMC website in October 2024. Learn More or Try it out now .

  • Advanced Search
  • Journal List
  • Neurol Res Pract

Logo of neurrp

How to use and assess qualitative research methods

Loraine busetto.

1 Department of Neurology, Heidelberg University Hospital, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg, Germany

Wolfgang Wick

2 Clinical Cooperation Unit Neuro-Oncology, German Cancer Research Center, Heidelberg, Germany

Christoph Gumbinger

Associated data.

Not applicable.

This paper aims to provide an overview of the use and assessment of qualitative research methods in the health sciences. Qualitative research can be defined as the study of the nature of phenomena and is especially appropriate for answering questions of why something is (not) observed, assessing complex multi-component interventions, and focussing on intervention improvement. The most common methods of data collection are document study, (non-) participant observations, semi-structured interviews and focus groups. For data analysis, field-notes and audio-recordings are transcribed into protocols and transcripts, and coded using qualitative data management software. Criteria such as checklists, reflexivity, sampling strategies, piloting, co-coding, member-checking and stakeholder involvement can be used to enhance and assess the quality of the research conducted. Using qualitative in addition to quantitative designs will equip us with better tools to address a greater range of research problems, and to fill in blind spots in current neurological research and practice.

The aim of this paper is to provide an overview of qualitative research methods, including hands-on information on how they can be used, reported and assessed. This article is intended for beginning qualitative researchers in the health sciences as well as experienced quantitative researchers who wish to broaden their understanding of qualitative research.

What is qualitative research?

Qualitative research is defined as “the study of the nature of phenomena”, including “their quality, different manifestations, the context in which they appear or the perspectives from which they can be perceived” , but excluding “their range, frequency and place in an objectively determined chain of cause and effect” [ 1 ]. This formal definition can be complemented with a more pragmatic rule of thumb: qualitative research generally includes data in form of words rather than numbers [ 2 ].

Why conduct qualitative research?

Because some research questions cannot be answered using (only) quantitative methods. For example, one Australian study addressed the issue of why patients from Aboriginal communities often present late or not at all to specialist services offered by tertiary care hospitals. Using qualitative interviews with patients and staff, it found one of the most significant access barriers to be transportation problems, including some towns and communities simply not having a bus service to the hospital [ 3 ]. A quantitative study could have measured the number of patients over time or even looked at possible explanatory factors – but only those previously known or suspected to be of relevance. To discover reasons for observed patterns, especially the invisible or surprising ones, qualitative designs are needed.

While qualitative research is common in other fields, it is still relatively underrepresented in health services research. The latter field is more traditionally rooted in the evidence-based-medicine paradigm, as seen in " research that involves testing the effectiveness of various strategies to achieve changes in clinical practice, preferably applying randomised controlled trial study designs (...) " [ 4 ]. This focus on quantitative research and specifically randomised controlled trials (RCT) is visible in the idea of a hierarchy of research evidence which assumes that some research designs are objectively better than others, and that choosing a "lesser" design is only acceptable when the better ones are not practically or ethically feasible [ 5 , 6 ]. Others, however, argue that an objective hierarchy does not exist, and that, instead, the research design and methods should be chosen to fit the specific research question at hand – "questions before methods" [ 2 , 7 – 9 ]. This means that even when an RCT is possible, some research problems require a different design that is better suited to addressing them. Arguing in JAMA, Berwick uses the example of rapid response teams in hospitals, which he describes as " a complex, multicomponent intervention – essentially a process of social change" susceptible to a range of different context factors including leadership or organisation history. According to him, "[in] such complex terrain, the RCT is an impoverished way to learn. Critics who use it as a truth standard in this context are incorrect" [ 8 ] . Instead of limiting oneself to RCTs, Berwick recommends embracing a wider range of methods , including qualitative ones, which for "these specific applications, (...) are not compromises in learning how to improve; they are superior" [ 8 ].

Research problems that can be approached particularly well using qualitative methods include assessing complex multi-component interventions or systems (of change), addressing questions beyond “what works”, towards “what works for whom when, how and why”, and focussing on intervention improvement rather than accreditation [ 7 , 9 – 12 ]. Using qualitative methods can also help shed light on the “softer” side of medical treatment. For example, while quantitative trials can measure the costs and benefits of neuro-oncological treatment in terms of survival rates or adverse effects, qualitative research can help provide a better understanding of patient or caregiver stress, visibility of illness or out-of-pocket expenses.

How to conduct qualitative research?

Given that qualitative research is characterised by flexibility, openness and responsivity to context, the steps of data collection and analysis are not as separate and consecutive as they tend to be in quantitative research [ 13 , 14 ]. As Fossey puts it : “sampling, data collection, analysis and interpretation are related to each other in a cyclical (iterative) manner, rather than following one after another in a stepwise approach” [ 15 ]. The researcher can make educated decisions with regard to the choice of method, how they are implemented, and to which and how many units they are applied [ 13 ]. As shown in Fig.  1 , this can involve several back-and-forth steps between data collection and analysis where new insights and experiences can lead to adaption and expansion of the original plan. Some insights may also necessitate a revision of the research question and/or the research design as a whole. The process ends when saturation is achieved, i.e. when no relevant new information can be found (see also below: sampling and saturation). For reasons of transparency, it is essential for all decisions as well as the underlying reasoning to be well-documented.

An external file that holds a picture, illustration, etc.
Object name is 42466_2020_59_Fig1_HTML.jpg

Iterative research process

While it is not always explicitly addressed, qualitative methods reflect a different underlying research paradigm than quantitative research (e.g. constructivism or interpretivism as opposed to positivism). The choice of methods can be based on the respective underlying substantive theory or theoretical framework used by the researcher [ 2 ].

Data collection

The methods of qualitative data collection most commonly used in health research are document study, observations, semi-structured interviews and focus groups [ 1 , 14 , 16 , 17 ].

Document study

Document study (also called document analysis) refers to the review by the researcher of written materials [ 14 ]. These can include personal and non-personal documents such as archives, annual reports, guidelines, policy documents, diaries or letters.

Observations

Observations are particularly useful to gain insights into a certain setting and actual behaviour – as opposed to reported behaviour or opinions [ 13 ]. Qualitative observations can be either participant or non-participant in nature. In participant observations, the observer is part of the observed setting, for example a nurse working in an intensive care unit [ 18 ]. In non-participant observations, the observer is “on the outside looking in”, i.e. present in but not part of the situation, trying not to influence the setting by their presence. Observations can be planned (e.g. for 3 h during the day or night shift) or ad hoc (e.g. as soon as a stroke patient arrives at the emergency room). During the observation, the observer takes notes on everything or certain pre-determined parts of what is happening around them, for example focusing on physician-patient interactions or communication between different professional groups. Written notes can be taken during or after the observations, depending on feasibility (which is usually lower during participant observations) and acceptability (e.g. when the observer is perceived to be judging the observed). Afterwards, these field notes are transcribed into observation protocols. If more than one observer was involved, field notes are taken independently, but notes can be consolidated into one protocol after discussions. Advantages of conducting observations include minimising the distance between the researcher and the researched, the potential discovery of topics that the researcher did not realise were relevant and gaining deeper insights into the real-world dimensions of the research problem at hand [ 18 ].

Semi-structured interviews

Hijmans & Kuyper describe qualitative interviews as “an exchange with an informal character, a conversation with a goal” [ 19 ]. Interviews are used to gain insights into a person’s subjective experiences, opinions and motivations – as opposed to facts or behaviours [ 13 ]. Interviews can be distinguished by the degree to which they are structured (i.e. a questionnaire), open (e.g. free conversation or autobiographical interviews) or semi-structured [ 2 , 13 ]. Semi-structured interviews are characterized by open-ended questions and the use of an interview guide (or topic guide/list) in which the broad areas of interest, sometimes including sub-questions, are defined [ 19 ]. The pre-defined topics in the interview guide can be derived from the literature, previous research or a preliminary method of data collection, e.g. document study or observations. The topic list is usually adapted and improved at the start of the data collection process as the interviewer learns more about the field [ 20 ]. Across interviews the focus on the different (blocks of) questions may differ and some questions may be skipped altogether (e.g. if the interviewee is not able or willing to answer the questions or for concerns about the total length of the interview) [ 20 ]. Qualitative interviews are usually not conducted in written format as it impedes on the interactive component of the method [ 20 ]. In comparison to written surveys, qualitative interviews have the advantage of being interactive and allowing for unexpected topics to emerge and to be taken up by the researcher. This can also help overcome a provider or researcher-centred bias often found in written surveys, which by nature, can only measure what is already known or expected to be of relevance to the researcher. Interviews can be audio- or video-taped; but sometimes it is only feasible or acceptable for the interviewer to take written notes [ 14 , 16 , 20 ].

Focus groups

Focus groups are group interviews to explore participants’ expertise and experiences, including explorations of how and why people behave in certain ways [ 1 ]. Focus groups usually consist of 6–8 people and are led by an experienced moderator following a topic guide or “script” [ 21 ]. They can involve an observer who takes note of the non-verbal aspects of the situation, possibly using an observation guide [ 21 ]. Depending on researchers’ and participants’ preferences, the discussions can be audio- or video-taped and transcribed afterwards [ 21 ]. Focus groups are useful for bringing together homogeneous (to a lesser extent heterogeneous) groups of participants with relevant expertise and experience on a given topic on which they can share detailed information [ 21 ]. Focus groups are a relatively easy, fast and inexpensive method to gain access to information on interactions in a given group, i.e. “the sharing and comparing” among participants [ 21 ]. Disadvantages include less control over the process and a lesser extent to which each individual may participate. Moreover, focus group moderators need experience, as do those tasked with the analysis of the resulting data. Focus groups can be less appropriate for discussing sensitive topics that participants might be reluctant to disclose in a group setting [ 13 ]. Moreover, attention must be paid to the emergence of “groupthink” as well as possible power dynamics within the group, e.g. when patients are awed or intimidated by health professionals.

Choosing the “right” method

As explained above, the school of thought underlying qualitative research assumes no objective hierarchy of evidence and methods. This means that each choice of single or combined methods has to be based on the research question that needs to be answered and a critical assessment with regard to whether or to what extent the chosen method can accomplish this – i.e. the “fit” between question and method [ 14 ]. It is necessary for these decisions to be documented when they are being made, and to be critically discussed when reporting methods and results.

Let us assume that our research aim is to examine the (clinical) processes around acute endovascular treatment (EVT), from the patient’s arrival at the emergency room to recanalization, with the aim to identify possible causes for delay and/or other causes for sub-optimal treatment outcome. As a first step, we could conduct a document study of the relevant standard operating procedures (SOPs) for this phase of care – are they up-to-date and in line with current guidelines? Do they contain any mistakes, irregularities or uncertainties that could cause delays or other problems? Regardless of the answers to these questions, the results have to be interpreted based on what they are: a written outline of what care processes in this hospital should look like. If we want to know what they actually look like in practice, we can conduct observations of the processes described in the SOPs. These results can (and should) be analysed in themselves, but also in comparison to the results of the document analysis, especially as regards relevant discrepancies. Do the SOPs outline specific tests for which no equipment can be observed or tasks to be performed by specialized nurses who are not present during the observation? It might also be possible that the written SOP is outdated, but the actual care provided is in line with current best practice. In order to find out why these discrepancies exist, it can be useful to conduct interviews. Are the physicians simply not aware of the SOPs (because their existence is limited to the hospital’s intranet) or do they actively disagree with them or does the infrastructure make it impossible to provide the care as described? Another rationale for adding interviews is that some situations (or all of their possible variations for different patient groups or the day, night or weekend shift) cannot practically or ethically be observed. In this case, it is possible to ask those involved to report on their actions – being aware that this is not the same as the actual observation. A senior physician’s or hospital manager’s description of certain situations might differ from a nurse’s or junior physician’s one, maybe because they intentionally misrepresent facts or maybe because different aspects of the process are visible or important to them. In some cases, it can also be relevant to consider to whom the interviewee is disclosing this information – someone they trust, someone they are otherwise not connected to, or someone they suspect or are aware of being in a potentially “dangerous” power relationship to them. Lastly, a focus group could be conducted with representatives of the relevant professional groups to explore how and why exactly they provide care around EVT. The discussion might reveal discrepancies (between SOPs and actual care or between different physicians) and motivations to the researchers as well as to the focus group members that they might not have been aware of themselves. For the focus group to deliver relevant information, attention has to be paid to its composition and conduct, for example, to make sure that all participants feel safe to disclose sensitive or potentially problematic information or that the discussion is not dominated by (senior) physicians only. The resulting combination of data collection methods is shown in Fig.  2 .

An external file that holds a picture, illustration, etc.
Object name is 42466_2020_59_Fig2_HTML.jpg

Possible combination of data collection methods

Attributions for icons: “Book” by Serhii Smirnov, “Interview” by Adrien Coquet, FR, “Magnifying Glass” by anggun, ID, “Business communication” by Vectors Market; all from the Noun Project

The combination of multiple data source as described for this example can be referred to as “triangulation”, in which multiple measurements are carried out from different angles to achieve a more comprehensive understanding of the phenomenon under study [ 22 , 23 ].

Data analysis

To analyse the data collected through observations, interviews and focus groups these need to be transcribed into protocols and transcripts (see Fig.  3 ). Interviews and focus groups can be transcribed verbatim , with or without annotations for behaviour (e.g. laughing, crying, pausing) and with or without phonetic transcription of dialects and filler words, depending on what is expected or known to be relevant for the analysis. In the next step, the protocols and transcripts are coded , that is, marked (or tagged, labelled) with one or more short descriptors of the content of a sentence or paragraph [ 2 , 15 , 23 ]. Jansen describes coding as “connecting the raw data with “theoretical” terms” [ 20 ]. In a more practical sense, coding makes raw data sortable. This makes it possible to extract and examine all segments describing, say, a tele-neurology consultation from multiple data sources (e.g. SOPs, emergency room observations, staff and patient interview). In a process of synthesis and abstraction, the codes are then grouped, summarised and/or categorised [ 15 , 20 ]. The end product of the coding or analysis process is a descriptive theory of the behavioural pattern under investigation [ 20 ]. The coding process is performed using qualitative data management software, the most common ones being InVivo, MaxQDA and Atlas.ti. It should be noted that these are data management tools which support the analysis performed by the researcher(s) [ 14 ].

An external file that holds a picture, illustration, etc.
Object name is 42466_2020_59_Fig3_HTML.jpg

From data collection to data analysis

Attributions for icons: see Fig. ​ Fig.2, 2 , also “Speech to text” by Trevor Dsouza, “Field Notes” by Mike O’Brien, US, “Voice Record” by ProSymbols, US, “Inspection” by Made, AU, and “Cloud” by Graphic Tigers; all from the Noun Project

How to report qualitative research?

Protocols of qualitative research can be published separately and in advance of the study results. However, the aim is not the same as in RCT protocols, i.e. to pre-define and set in stone the research questions and primary or secondary endpoints. Rather, it is a way to describe the research methods in detail, which might not be possible in the results paper given journals’ word limits. Qualitative research papers are usually longer than their quantitative counterparts to allow for deep understanding and so-called “thick description”. In the methods section, the focus is on transparency of the methods used, including why, how and by whom they were implemented in the specific study setting, so as to enable a discussion of whether and how this may have influenced data collection, analysis and interpretation. The results section usually starts with a paragraph outlining the main findings, followed by more detailed descriptions of, for example, the commonalities, discrepancies or exceptions per category [ 20 ]. Here it is important to support main findings by relevant quotations, which may add information, context, emphasis or real-life examples [ 20 , 23 ]. It is subject to debate in the field whether it is relevant to state the exact number or percentage of respondents supporting a certain statement (e.g. “Five interviewees expressed negative feelings towards XYZ”) [ 21 ].

How to combine qualitative with quantitative research?

Qualitative methods can be combined with other methods in multi- or mixed methods designs, which “[employ] two or more different methods [ …] within the same study or research program rather than confining the research to one single method” [ 24 ]. Reasons for combining methods can be diverse, including triangulation for corroboration of findings, complementarity for illustration and clarification of results, expansion to extend the breadth and range of the study, explanation of (unexpected) results generated with one method with the help of another, or offsetting the weakness of one method with the strength of another [ 1 , 17 , 24 – 26 ]. The resulting designs can be classified according to when, why and how the different quantitative and/or qualitative data strands are combined. The three most common types of mixed method designs are the convergent parallel design , the explanatory sequential design and the exploratory sequential design. The designs with examples are shown in Fig.  4 .

An external file that holds a picture, illustration, etc.
Object name is 42466_2020_59_Fig4_HTML.jpg

Three common mixed methods designs

In the convergent parallel design, a qualitative study is conducted in parallel to and independently of a quantitative study, and the results of both studies are compared and combined at the stage of interpretation of results. Using the above example of EVT provision, this could entail setting up a quantitative EVT registry to measure process times and patient outcomes in parallel to conducting the qualitative research outlined above, and then comparing results. Amongst other things, this would make it possible to assess whether interview respondents’ subjective impressions of patients receiving good care match modified Rankin Scores at follow-up, or whether observed delays in care provision are exceptions or the rule when compared to door-to-needle times as documented in the registry. In the explanatory sequential design, a quantitative study is carried out first, followed by a qualitative study to help explain the results from the quantitative study. This would be an appropriate design if the registry alone had revealed relevant delays in door-to-needle times and the qualitative study would be used to understand where and why these occurred, and how they could be improved. In the exploratory design, the qualitative study is carried out first and its results help informing and building the quantitative study in the next step [ 26 ]. If the qualitative study around EVT provision had shown a high level of dissatisfaction among the staff members involved, a quantitative questionnaire investigating staff satisfaction could be set up in the next step, informed by the qualitative study on which topics dissatisfaction had been expressed. Amongst other things, the questionnaire design would make it possible to widen the reach of the research to more respondents from different (types of) hospitals, regions, countries or settings, and to conduct sub-group analyses for different professional groups.

How to assess qualitative research?

A variety of assessment criteria and lists have been developed for qualitative research, ranging in their focus and comprehensiveness [ 14 , 17 , 27 ]. However, none of these has been elevated to the “gold standard” in the field. In the following, we therefore focus on a set of commonly used assessment criteria that, from a practical standpoint, a researcher can look for when assessing a qualitative research report or paper.

Assessors should check the authors’ use of and adherence to the relevant reporting checklists (e.g. Standards for Reporting Qualitative Research (SRQR)) to make sure all items that are relevant for this type of research are addressed [ 23 , 28 ]. Discussions of quantitative measures in addition to or instead of these qualitative measures can be a sign of lower quality of the research (paper). Providing and adhering to a checklist for qualitative research contributes to an important quality criterion for qualitative research, namely transparency [ 15 , 17 , 23 ].

Reflexivity

While methodological transparency and complete reporting is relevant for all types of research, some additional criteria must be taken into account for qualitative research. This includes what is called reflexivity, i.e. sensitivity to the relationship between the researcher and the researched, including how contact was established and maintained, or the background and experience of the researcher(s) involved in data collection and analysis. Depending on the research question and population to be researched this can be limited to professional experience, but it may also include gender, age or ethnicity [ 17 , 27 ]. These details are relevant because in qualitative research, as opposed to quantitative research, the researcher as a person cannot be isolated from the research process [ 23 ]. It may influence the conversation when an interviewed patient speaks to an interviewer who is a physician, or when an interviewee is asked to discuss a gynaecological procedure with a male interviewer, and therefore the reader must be made aware of these details [ 19 ].

Sampling and saturation

The aim of qualitative sampling is for all variants of the objects of observation that are deemed relevant for the study to be present in the sample “ to see the issue and its meanings from as many angles as possible” [ 1 , 16 , 19 , 20 , 27 ] , and to ensure “information-richness [ 15 ]. An iterative sampling approach is advised, in which data collection (e.g. five interviews) is followed by data analysis, followed by more data collection to find variants that are lacking in the current sample. This process continues until no new (relevant) information can be found and further sampling becomes redundant – which is called saturation [ 1 , 15 ] . In other words: qualitative data collection finds its end point not a priori , but when the research team determines that saturation has been reached [ 29 , 30 ].

This is also the reason why most qualitative studies use deliberate instead of random sampling strategies. This is generally referred to as “ purposive sampling” , in which researchers pre-define which types of participants or cases they need to include so as to cover all variations that are expected to be of relevance, based on the literature, previous experience or theory (i.e. theoretical sampling) [ 14 , 20 ]. Other types of purposive sampling include (but are not limited to) maximum variation sampling, critical case sampling or extreme or deviant case sampling [ 2 ]. In the above EVT example, a purposive sample could include all relevant professional groups and/or all relevant stakeholders (patients, relatives) and/or all relevant times of observation (day, night and weekend shift).

Assessors of qualitative research should check whether the considerations underlying the sampling strategy were sound and whether or how researchers tried to adapt and improve their strategies in stepwise or cyclical approaches between data collection and analysis to achieve saturation [ 14 ].

Good qualitative research is iterative in nature, i.e. it goes back and forth between data collection and analysis, revising and improving the approach where necessary. One example of this are pilot interviews, where different aspects of the interview (especially the interview guide, but also, for example, the site of the interview or whether the interview can be audio-recorded) are tested with a small number of respondents, evaluated and revised [ 19 ]. In doing so, the interviewer learns which wording or types of questions work best, or which is the best length of an interview with patients who have trouble concentrating for an extended time. Of course, the same reasoning applies to observations or focus groups which can also be piloted.

Ideally, coding should be performed by at least two researchers, especially at the beginning of the coding process when a common approach must be defined, including the establishment of a useful coding list (or tree), and when a common meaning of individual codes must be established [ 23 ]. An initial sub-set or all transcripts can be coded independently by the coders and then compared and consolidated after regular discussions in the research team. This is to make sure that codes are applied consistently to the research data.

Member checking

Member checking, also called respondent validation , refers to the practice of checking back with study respondents to see if the research is in line with their views [ 14 , 27 ]. This can happen after data collection or analysis or when first results are available [ 23 ]. For example, interviewees can be provided with (summaries of) their transcripts and asked whether they believe this to be a complete representation of their views or whether they would like to clarify or elaborate on their responses [ 17 ]. Respondents’ feedback on these issues then becomes part of the data collection and analysis [ 27 ].

Stakeholder involvement

In those niches where qualitative approaches have been able to evolve and grow, a new trend has seen the inclusion of patients and their representatives not only as study participants (i.e. “members”, see above) but as consultants to and active participants in the broader research process [ 31 – 33 ]. The underlying assumption is that patients and other stakeholders hold unique perspectives and experiences that add value beyond their own single story, making the research more relevant and beneficial to researchers, study participants and (future) patients alike [ 34 , 35 ]. Using the example of patients on or nearing dialysis, a recent scoping review found that 80% of clinical research did not address the top 10 research priorities identified by patients and caregivers [ 32 , 36 ]. In this sense, the involvement of the relevant stakeholders, especially patients and relatives, is increasingly being seen as a quality indicator in and of itself.

How not to assess qualitative research

The above overview does not include certain items that are routine in assessments of quantitative research. What follows is a non-exhaustive, non-representative, experience-based list of the quantitative criteria often applied to the assessment of qualitative research, as well as an explanation of the limited usefulness of these endeavours.

Protocol adherence

Given the openness and flexibility of qualitative research, it should not be assessed by how well it adheres to pre-determined and fixed strategies – in other words: its rigidity. Instead, the assessor should look for signs of adaptation and refinement based on lessons learned from earlier steps in the research process.

Sample size

For the reasons explained above, qualitative research does not require specific sample sizes, nor does it require that the sample size be determined a priori [ 1 , 14 , 27 , 37 – 39 ]. Sample size can only be a useful quality indicator when related to the research purpose, the chosen methodology and the composition of the sample, i.e. who was included and why.

Randomisation

While some authors argue that randomisation can be used in qualitative research, this is not commonly the case, as neither its feasibility nor its necessity or usefulness has been convincingly established for qualitative research [ 13 , 27 ]. Relevant disadvantages include the negative impact of a too large sample size as well as the possibility (or probability) of selecting “ quiet, uncooperative or inarticulate individuals ” [ 17 ]. Qualitative studies do not use control groups, either.

Interrater reliability, variability and other “objectivity checks”

The concept of “interrater reliability” is sometimes used in qualitative research to assess to which extent the coding approach overlaps between the two co-coders. However, it is not clear what this measure tells us about the quality of the analysis [ 23 ]. This means that these scores can be included in qualitative research reports, preferably with some additional information on what the score means for the analysis, but it is not a requirement. Relatedly, it is not relevant for the quality or “objectivity” of qualitative research to separate those who recruited the study participants and collected and analysed the data. Experiences even show that it might be better to have the same person or team perform all of these tasks [ 20 ]. First, when researchers introduce themselves during recruitment this can enhance trust when the interview takes place days or weeks later with the same researcher. Second, when the audio-recording is transcribed for analysis, the researcher conducting the interviews will usually remember the interviewee and the specific interview situation during data analysis. This might be helpful in providing additional context information for interpretation of data, e.g. on whether something might have been meant as a joke [ 18 ].

Not being quantitative research

Being qualitative research instead of quantitative research should not be used as an assessment criterion if it is used irrespectively of the research problem at hand. Similarly, qualitative research should not be required to be combined with quantitative research per se – unless mixed methods research is judged as inherently better than single-method research. In this case, the same criterion should be applied for quantitative studies without a qualitative component.

The main take-away points of this paper are summarised in Table ​ Table1. 1 . We aimed to show that, if conducted well, qualitative research can answer specific research questions that cannot to be adequately answered using (only) quantitative designs. Seeing qualitative and quantitative methods as equal will help us become more aware and critical of the “fit” between the research problem and our chosen methods: I can conduct an RCT to determine the reasons for transportation delays of acute stroke patients – but should I? It also provides us with a greater range of tools to tackle a greater range of research problems more appropriately and successfully, filling in the blind spots on one half of the methodological spectrum to better address the whole complexity of neurological research and practice.

Take-away-points

• Assessing complex multi-component interventions or systems (of change)

• What works for whom when, how and why?

• Focussing on intervention improvement

• Document study

• Observations (participant or non-participant)

• Interviews (especially semi-structured)

• Focus groups

• Transcription of audio-recordings and field notes into transcripts and protocols

• Coding of protocols

• Using qualitative data management software

• Combinations of quantitative and/or qualitative methods, e.g.:

• : quali and quanti in parallel

• : quanti followed by quali

• : quali followed by quanti

• Checklists

• Reflexivity

• Sampling strategies

• Piloting

• Co-coding

• Member checking

• Stakeholder involvement

• Protocol adherence

• Sample size

• Randomization

• Interrater reliability, variability and other “objectivity checks”

• Not being quantitative research

Acknowledgements

Abbreviations.

EVTEndovascular treatment
RCTRandomised Controlled Trial
SOPStandard Operating Procedure
SRQRStandards for Reporting Qualitative Research

Authors’ contributions

LB drafted the manuscript; WW and CG revised the manuscript; all authors approved the final versions.

no external funding.

Availability of data and materials

Ethics approval and consent to participate, consent for publication, competing interests.

The authors declare no competing interests.

Publisher’s Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.

U.S. flag

An official website of the United States government

The .gov means it’s official. Federal government websites often end in .gov or .mil. Before sharing sensitive information, make sure you’re on a federal government site.

The site is secure. The https:// ensures that you are connecting to the official website and that any information you provide is encrypted and transmitted securely.

  • Publications
  • Account settings
  • My Bibliography
  • Collections
  • Citation manager

Save citation to file

Email citation, add to collections.

  • Create a new collection
  • Add to an existing collection

Add to My Bibliography

Your saved search, create a file for external citation management software, your rss feed.

  • Search in PubMed
  • Search in NLM Catalog
  • Add to Search

Qualitative research on health communication: what can it contribute?

Affiliation.

  • 1 Institute of Health Service Research, Peninsula Medical School, University of Exeter, Exeter, UK. [email protected]
  • PMID: 21242048
  • DOI: 10.1016/j.pec.2010.12.021

Objective: To contribute to the debate about the value of qualitative research in health care by discussing three key issues in relation to qualitative research on health communication.

Methods: As this paper does not report the results of a primary research study or a secondary analysis, no formal search strategy was employed to identify the cited papers; many other published papers would have made the same points just as well.

Results: The key issues are illustrated using a range of published studies drawn from the health care communication literature. The paper describes the range of outputs generated by qualitative research; illustrates different ways in which qualitative and quantitative methods can be combined; and shows the contribution of qualitative syntheses.

Conclusions: Greater conceptual development and explanatory power may be achieved both by more ambitious primary studies and the conduct of more qualitative syntheses. The synthesis of qualitative research also offers the opportunity to build up a cumulative evidence base.

Practice implications: The further development of methods of qualitative synthesis will be enhanced if qualitative researchers place greater emphasis on explanation rather than description; cite each other's work more often and conduct more syntheses; and continue to contribute to mixed methods studies.

Copyright © 2011 Elsevier Ireland Ltd. All rights reserved.

PubMed Disclaimer

Similar articles

  • Qualitative methods in health services and management research: pockets of excellence and progress, but still a long way to go. Devers KJ. Devers KJ. Med Care Res Rev. 2011 Feb;68(1):41-8. doi: 10.1177/1077558710384269. Med Care Res Rev. 2011. PMID: 21252376
  • The role of theory in qualitative health research. Kelly M. Kelly M. Fam Pract. 2010 Jun;27(3):285-90. doi: 10.1093/fampra/cmp077. Epub 2009 Oct 29. Fam Pract. 2010. PMID: 19875746
  • Qualitative methods in communication and patient education research. Finset A. Finset A. Patient Educ Couns. 2008 Oct;73(1):1-2. doi: 10.1016/j.pec.2008.08.004. Patient Educ Couns. 2008. PMID: 18762131 No abstract available.
  • How qualitative research can contribute to research in the intensive care unit. Sinuff T, Cook DJ, Giacomini M. Sinuff T, et al. J Crit Care. 2007 Jun;22(2):104-11. doi: 10.1016/j.jcrc.2007.03.001. J Crit Care. 2007. PMID: 17548020 Review.
  • Developing and refining interventions in persons with health disparities: the use of qualitative description. Sullivan-Bolyai S, Bova C, Harper D. Sullivan-Bolyai S, et al. Nurs Outlook. 2005 May-Jun;53(3):127-33. doi: 10.1016/j.outlook.2005.03.005. Nurs Outlook. 2005. PMID: 15988449 Review.
  • Experiences of people living with HIV in low- and middle-income countries and their perspectives in self-management: a meta-synthesis. Dadi TL, Wiemers AMC, Tegene Y, Medhin G, Spigt M. Dadi TL, et al. AIDS Res Ther. 2024 Jan 31;21(1):7. doi: 10.1186/s12981-024-00595-7. AIDS Res Ther. 2024. PMID: 38297363 Free PMC article. Review.
  • Analysing Power Relations among Older Norwegian Patients and Spanish Migrant Nurses in Home Nursing Care: A Critical Discourse Analysis Approach from a Transcultural Perspective. Martínez-Angulo P, Rich-Ruiz M, Ventura-Puertos PE, López-Quero S. Martínez-Angulo P, et al. Healthcare (Basel). 2023 Apr 29;11(9):1282. doi: 10.3390/healthcare11091282. Healthcare (Basel). 2023. PMID: 37174824 Free PMC article.
  • Lived experiences of patients with distal renal tubular acidosis treated with ADV7103 and of their caregivers: a qualitative study. Acquadro M, Marrel A, Manso-Silván MA, Guittet C, Joukoff S, Bertholet-Thomas A. Acquadro M, et al. Orphanet J Rare Dis. 2022 Mar 28;17(1):141. doi: 10.1186/s13023-022-02294-w. Orphanet J Rare Dis. 2022. PMID: 35346296 Free PMC article.
  • Quality of life following adult veno-venous extracorporeal membrane oxygenation for acute respiratory distress syndrome: a systematic review. Kurniawati ER, Rutjens VGH, Vranken NPA, Delnoij TSR, Lorusso R, van der Horst ICC, Maessen JG, Weerwind PW. Kurniawati ER, et al. Qual Life Res. 2021 Aug;30(8):2123-2135. doi: 10.1007/s11136-021-02834-0. Epub 2021 Apr 7. Qual Life Res. 2021. PMID: 33826058 Free PMC article. Review.
  • Exploring the experiences and perceptions of haemodialysis patients observing Ramadan fasting: a qualitative study. Adanan NIH, Adnan WAHWM, Khosla P, Karupaiah T, Daud ZAM. Adanan NIH, et al. BMC Nephrol. 2021 Feb 2;22(1):48. doi: 10.1186/s12882-021-02255-8. BMC Nephrol. 2021. PMID: 33530941 Free PMC article.

Publication types

  • Search in MeSH

LinkOut - more resources

Full text sources.

  • Elsevier Science

Research Materials

  • NCI CPTC Antibody Characterization Program
  • Citation Manager

NCBI Literature Resources

MeSH PMC Bookshelf Disclaimer

The PubMed wordmark and PubMed logo are registered trademarks of the U.S. Department of Health and Human Services (HHS). Unauthorized use of these marks is strictly prohibited.

  • Altertumswissenschaften
  • Architektur und Design
  • Asien- und Pazifikwissenschaften
  • Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
  • Geowissenschaften
  • Industrielle Chemie
  • Islam- und Nahostwissenschaft
  • Jüdische Studien
  • Kulturwissenschaften
  • Linguistik und Semiotik
  • Literaturwissenschaft
  • Materialwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Sport und Freizeit
  • Theologie und Religion
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Veröffentlichen Sie Ihren Artikel
  • Der Status als Autor/-in
  • Sichtbarkeit für Ihren Artikel
  • Abstracting & Indexing
  • Publikationsethik
  • Warum mit De Gruyter publizieren
  • Wie mit De Gruyter publizieren
  • Unsere Buchreihen
  • Unsere Fachgebiete
  • Digitale Produkte bei De Gruyter
  • Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken
  • Produktinformationen
  • Tools & Ressourcen
  • Produktinformationen & Marketing-Tools
  • Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter
  • Bestellungen & Anfragen
  • Repository Policy
  • Free access policy
  • Open-Access-Bücher
  • Open-Access-Artikel
  • Open-Access-Vereinbarungen
  • Zeitschriften
  • Datenbanken
  • Datenbankportale
  • Für Autoren
  • Kundenservice
  • People + Culture
  • Journal Management
  • Ihre Einstiegsmöglichkeiten
  • Stellenausschreibungen
  • Arbeiten bei De Gruyter
  • Vision & mission
  • De Gruyter Ebound
  • Unsere Standorte
  • Unsere Verantwortung
  • Partnerverlage

qualitative forschung thesis

Ihr Kauf ist abgeschlossen. Ihre Dokumente können jetzt angezeigt werden.

Gütekriterien qualitativer Sozialforschung. Ein Diskussionsanstoß

Jörg Strübing, geb. 1959, ist nach Studium der Soziologie, Erziehungs- und Politikwissenschaft sowie wissenschaftlichen Stationen in Kassel (Promotion), Berlin (Habilitation), Urbana-Champaign, USA und Göttingen; seit 2007 Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er neben der qualitativen Sozialforschung die Wissenschafts- und Techniksoziologie vertritt. Er war Sprecher und Vorstandsmitglied der DGS-Sektion Methoden der Qualitativen Sozialforschung und 2014–2017 gewählter Vertreter der Soziologie im Rat für Sozialwissenschaftliche Daten der Bundesregierung (RatSWD). Von ihm erschienen u. a. 2018 „Qualitative Sozialforschung“, 2014 „Grounded Theory“, 2016 „Leben nach Zahlen“ (mit S. Duttweiler, R. Gugutzer u. J. Passoth) sowie ebenfalls 2016 „Empirische Sozialforschung“ (mit H. Kromrey u. J. Roose)

Stefan Hirschauer, geb. 1960. Studium der Soziologie, Promotion und Habilitation in Bielefeld. 1990–99 Redakteur und geschäftsführender Herausgeber der ZfS. Dann Heisenbergstipendiat, Gastprofessuren am Centre de Sociologie de l’Innovation (Paris), an der Universität Wien und an der Cornell University. Ab 2002 Professur an der LMU München, seit 2006 Prof. für Soziologische Theorie und Gender Studies an der JGU Mainz. Forschungsschwerpunkte: Praxistheorien, Qualitative Methoden, Soziologien des Wissens, des Körpers und der Geschlechterdifferenz. Bücher: Die soziale Konstruktion der Transsexualität (1993), Die Befremdung der eigenen Kultur (1997), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung (2008). Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung (2013), Soziologie der Schwangerschaft (2014), Un/doing Differences (2017). Zuletzt in der ZfS 43/2014: 170–191: Un/doing Differences. Die Kontingenz sozialer Zugehörigkeiten.

Ruth Ayaß, geb. 1964. Studium der Soziologie und Linguistik in Konstanz. Promotion in Gießen (1995). Habilitation in Bielefeld (2004). 2004–2016 Professorin in Klagenfurt. Seit 2016 Professorin für „Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt qualitative Methoden“ an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. 2012–2016 Vorstandsmitglied der DGS-Sektion Methoden der Qualitativen Sozialforschung (2014–2016 Sprecherin des Vorstands). Forschungsschwerpunkte: qualitative Methoden; Kommunikation in, mit und über Medien; visuelle Soziologie. Aktuelle Publikationen: Media structures of the life-world, in: Staudigl, Michael/Berguno, George (Hrsg.), Schutzian phenomenology and hermeneutic traditions. Dordrecht: Springer, 2014, 93–110; Using media as involvement shields, in: Journal of Pragmatics, 2014, 72, 5–17; Doing data. The status of transcripts in Conversation Analysis, in: Discourse Studies, 2015, 17 (5), 505–528; Life-world, sub-worlds, afterworlds. The various ‚realnesses‘ of multiple realities, in: Human Studies, 2017, 40, 519–542.

Uwe Krähnke, geb. 1967. Studium der Sozialwissenschaften an der HU Berlin, Promotion an der TU Chemnitz, Habilitation an der HU Berlin. Lehrtätigkeit in den Bereichen Allgemeine Soziologie und Qualitative Methoden an der TU Chemnitz, JKU Linz, HU Berlin, Uni Bielefeld. 2011 Vertretungsprofessur an der AAU Klagenfurt. 2012–2015 Leiter des DFG-Forschungsprojekts Hauptamtliche Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit (eigene Stelle). Seit 2014 im Vorstand der DGS-Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung. Bücher: 2002 Soziologische Theorien von Auguste Comte bis Talcott Parsons. (zus. m. Ditmar Brock und Matthias Junge), 2007 Selbstbestimmung, 2009 Interpretative Sozialforschung (zus. m. Frank Kleemann und Ingo Matuschek), 2011 Links sein (zus. m. Ingo Matuschek, Frank Kleemann und Frank Ernst), 2017 Im Dienst der Staatssicherheit (zus. m. Matthias Finster, Philipp Reimann und Anja Zschirpe).

Thomas Scheffer ist Professor für Soziologie und Sozialpsychologie mit dem Schwerpunkt Interpretative Sozialforschung am Institut für Soziologie, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Seit 2 Jahren ist Scheffer Sprecher der DGS-Sektion Methoden der Qualitativen Sozialforschung. Scheffer forscht zur Praxis staatlicher Gewalten und veröffentlichte hier mehrere Ethnographien, u. a. Asylgewährung (2001), Adversarial Case Making (2010), Criminal Defence and Procedure (2010, mit Kati Hannken-Illjes und Alexander Kozin) oder jüngst Polizeilicher Kommunitarismus (2017, mit Christiane Howe, Eva Kiefer, Yannik Porsché und Dörte Negnal).

Zusammenfassung

Der Beitrag expliziert Gütekriterien der qualitativen Sozialforschung. Er geht von der Prämisse aus, dass Qualitätsmerkmale in diesem Segment empirischer Sozialforschung nur unter konsequentem Rekurs auf die spezifischen Funktionsbedingungen interpretativer und rekonstruktiver Verfahren zu bestimmen sind. Fünf Kriterien werden vorgeschlagen: Gegenstandsangemessen ist eine Weise der Herstellung des Forschungsgegenstandes, die das empirische Feld ernst nimmt und Methoden, Fragestellungen und Datentypen einer fortlaufenden Justierungsanforderung unterwirft. Empirische Sättigung reflektiert die Güte der Verankerung von Interpretationen im Datenmaterial. Theoretische Durchdringung markiert die Qualität der Theoriebezüge, in die das Forschen eingespannt ist, und arbeitet an deren Irritationspotential. Textuelle Performanz bezeichnet die Leistung, die Texte als Güte konstituierende Kommunikation gegenüber Rezipientinnen der Forschung zu erbringen haben. Originalität schließlich ist das Kriterium, an dem die Einlösung des Neuigkeitsanspruchs wissenschaftlichen Wissens zu prüfen ist.

This paper is an examination of criteria for qualitative social research. It starts from the premise that productive criteria can only be determined by relying strictly on the specific functional properties of interpretive and reconstructive approaches. Five criteria are proposed: Adequacy is a mode of defining the research topic by taking the empirical field seriously while maintaining distance from it by generating tension through theoretical reasoning. Empirical saturation designates the criterion that is to be observed by basing work on empirical field data, while theoretical pervasiveness addresses the quality of the theoretical relations in which the research is articulated and, consequently, stimulated. Textual performance refers to composing texts which achieve high quality communication with their recipients. Finally, originality is the criterion according to which the claim to research innovation may be examined.

Einleitung: Wozu Gütekriterien?

Rund einhundert Jahre qualitative Sozialforschung haben eine kaum mehr überschaubare Vielfalt fundierter und elaborierter Forschungsansätze hervorgebracht – eine Vielfalt nicht nur der Formen der Materialgewinnung und -auswertung, sondern auch der epistemologischen Grundannahmen, sozialtheoretischen Verortungen und methodologischen Konzeptionen. Diese große Bandbreite an Zugängen zu den empirischen Gegenständen der Soziologie ist einerseits mit Blick auf die Diversität der Gegenstände und der Fragestellungen unverzichtbar. Andererseits wirft sie aber gelegentlich auch die Frage nach der inneren Kohärenz der unter dem Rubrum des ‚Qualitativen‘ versammelten Ansätze auf. Gibt es eine „Einheit trotz Vielfalt?“ ( Hollstein & Ullrich 2003 )? Oder allenfalls „Ähnlichkeiten und Widersprüche“ im Sinne von Familienähnlichkeiten ( Reichertz 2007 : 197)? Oder ist das Label ‚qualitative Forschung‘ nur das pluralistische ‚Andere‘ der standardisierten Sozialforschung ( Kalthoff 2008 : 7)?

Über diese Frage einer allgemeinen Wissenschaftssystematik hinaus gewinnt die Bestimmung eines gemeinsamen Kerns qualitativer Verfahren praktische Bedeutung, wenn es um die vergleichende Bewertung von Anträgen, Projekten und Publikationen geht. In der Soziologie gab es bereits früh vereinzelte Diskussionen über die methodische Qualität empirischer Studien, etwa die Kritik von Blumer (1939 ) an Thomas’ und Znanieckis ‚The Polish Peasant‘ in Europe and America . Eine systematische Befassung mit dem Ziel der Etablierung von Gütekriterien begann aber erst, nachdem die qualitative Forschung in den 1970er und 1980er Jahren an Umfang und Intensität deutlich zugenommen hatte. Gerade in den Anfängen dominierten dabei Ableitungsversuche aus Kriterien der standardisierten Forschung, wenn auch mit Vorbehalten ( Leithäuser & Volmerg 1981 ; Lamnek 1988 ).

Vertreterinnen eines Ansatzes sind sich untereinander meist schnell über die Qualität einer Studie einig und können sich dabei auf die konkreten Funktionsbedingungen bestimmter Theorie-Methoden-Sets berufen, etwa für die Ethnographie ( Hammersley 2001 ), die Grounded Theory ( Charmaz & Bryant 2010 ; Strübing 2002 ) oder die Konversationsanalyse ( Peräkylä 2010 ). Creswell (2007 ) definiert gar je eigene Sets von Kriterien für gleich fünf unterschiedliche Forschungstraditionen. Mitunter werden Fragen von Standards und Gütekriterien aber auch genutzt, um für bestimmte Ansätze eine privilegierte Position im Feld qualitativer Verfahren zu reklamieren, so z. B. Bohnsack (2005 ) für rekonstruktive Verfahren. [1]

Die Lage wird indes schnell unübersichtlich, wenn ansatzübergreifende Qualitätsurteile getroffen werden sollen, etwa im Peer Review von Zeitschriften oder bei der vergleichenden Begutachtung von Forschungsanträgen. Der Ruf nach und die Debatten über allgemein geteilte Gütekriterien qualitativer Forschung sind nicht neu (für einen Überblick: Flick 2014 ), haben bislang jedoch nicht zu einem konsensfähigen Set von Indikatoren für gute qualitative Forschung geführt. So diskutiert Hammersley (2007 ) die Frage umfassender Gütekriterien, hält sie für „desirable“, entwickelt jedoch selbst keine konkreten Vorschläge (ähnlich Seale 2007 ). Tracy (2010 ) präsentiert acht „key markers“ für die Qualität qualitativer Forschung, ohne indes systematisch auf deren Funktionsbedingungen zu referieren. Dem schon etwas älteren Vorschlag fünf konstruktivistischer Gütekriterien von Steinke (1999 ) gelingt es nicht, die Fixierung auf standardisierte Forschung als Referenzrahmen zu überwinden. Weil auch Flick (2014 ) über eine Überprüfung der Kriterien standardisierter Forschung nicht hinausgeht und unter Verweis auf Heterogenität und spezifische Funktionsprinzipien qualitativer Ansätze mangelnde Anschlussfähigkeit attestiert, kommt er in der Frage ansatzübergreifender Standards qualitativer Forschung nicht über die Forderung nach einer stärkeren Explikation methodischer und theoretischer Entscheidungen im Forschungsverlauf hinaus (2014: 422). Zu dieser letztlich unbefriedigenden Schlussfolgerung kommt es, weil die Entwicklung originärer Gütekriterien für die qualitative Forschung unterbleibt.

Die Frage der Gütekriterien muss grundsätzlich in jeder Wissenschaft kontrovers sein, weil es um die Zugehörigkeit von Studien zu dieser Wissenschaft und um den Wert wissenschaftlicher Arbeit geht. Sie ist in der qualitativen Sozialforschung besonders kontrovers, weil dieses Etikett äußerst heterogene Forschungsstrategien notdürftig zusammenfasst. Sie ist in der standardisierten Forschung dagegen vergleichsweise unstrittig, da sich Gütekriterien hier vor allem auf die Qualität eines Messvorgangs richten, also auf einen sehr kleinen Ausschnitt des Forschungsprozesses. Nach unserem Eindruck hat das geringe Maß an Konsens in dieser Frage seinen Grund jedoch nicht allein in der Diversität qualitativer Sozialforschung, sondern auch in unterschiedlichen Graden der Abgrenzung von bzw. Annäherung an Kriterien standardisierter Sozialforschung. So wird nicht selten argumentiert, qualitative Forschungsarbeiten konkurrierten in Begutachtungssituationen mit standardisierter Forschung um knappe Ressourcen und deshalb bedürfe es eines für die gesamte empirische Sozialforschung übergreifenden kommensurablen Vergleichsmaßstabs. [2] Andere Stimmen wiederum bezweifeln die Möglichkeit und Angemessenheit von Gütekriterien für qualitativ-interpretative Verfahren insgesamt ( Richardson 1994 : 552). Ohne die Bedeutung solcher professionspolitischen Debatten schmälern zu wollen: All diesen Betrachtungen vorausgehen muss eine fundierte Diskussion über Gütekriterien, die sich aus den Grundhaltungen und Maximen qualitativer Forschung herleiten lassen und dabei mehr sind als Gelingensbedingungen einzelner Ansätze. Gütekriterien gehören zu den unverzichtbaren Medien der Kommunikation über Forschung. Ihre Explikation sichert ein Grundverständnis über Zielorientierung, Leitlinien, Leistungsanforderungen und Bewertungsmaßstäbe von Wissenschaft. Einen Konsens über angemessene Gütekriterien zu suchen, dient damit der Stärkung und Professionalisierung qualitativer Sozialforschung.

Wir unterscheiden Gütekriterien in diesem Sinn von den übergreifenden gemeinsamen Leistungsmerkmalen qualitativer Forschung einerseits und den praktischen Maßnahmen zur Herstellung und Sicherung dieser Güte andererseits. Allgemeine Leistungsmerkmale (wie Offenheit oder Reflexivität) markieren das Anspruchsprofil und die Zielperspektiven qualitativer Forschung. Qualitätssichernde Maßnahmen stellen auf der Ebene verfahrensspezifischer Praktiken sicher, dass sich diese Zielperspektiven erreichen lassen. Sie bieten die Gewähr dafür, dass das Datenkorpus in angemessenem Bezug zur Fragestellung steht, dass Materialanalysen dicht genug für die angestrebten theoretischen Aussagen sind, dass Vereinfachungen und Abkürzungen vermieden werden. Gütekriterien dagegen spezifizieren die in den Leistungsmerkmalen enthaltenen Versprechen und Ziele und benennen diejenigen Eigenschaften von Verfahren und Ergebnissen, an denen sich erkennen lässt, inwieweit dies einer Studie gelungen ist. [3]

In diesem Aufsatz wollen wir den Versuch zu einer Explikation allgemeiner Gütekriterien für die qualitative Sozialforschung unternehmen. Das Unterfangen selbst ist schwierig, die Bedingungen sind jedoch günstig. Denn wir vertreten mit unseren Forschungsarbeiten und Lehrtätigkeiten sehr unterschiedliche Forschungsansätze und ein breites Spektrum innerhalb des Feldes. Wir erwarten keineswegs, dass unser Vorschlag im gesamten Feld auf einhellige Zustimmung stoßen wird. Unser Beitrag wird und soll Kritik herausfordern und einen produktiven Diskurs stiften. Dieser Diskurs ist notwendig, gerade weil qualitative Forschung sich in den letzten Jahren zugleich ausdifferenziert und konsolidiert hat. Qualitative Studien sind selbstverständlicher Gegenstand von Begutachtungen der Forschungsförderung, von Peer Reviews sozialwissenschaftlicher Zeitschriften und von Rezeptionsentscheidungen einer fachlichen Leserschaft. In all diesen Begutachtungs- und Rezeptionsprozessen werden Qualitätsurteile getroffen – innerhalb der Communities einzelner Ansätze wie gesagt mit größerer Sicherheit, diese überschreitend jedoch mit wachsender Ungewissheit darüber, worauf sich die Entscheidungen argumentativ gründen sollen. Die in diesem Aufsatz formulierten Gütekriterien beanspruchen Geltung für die qualitative Sozialforschung insgesamt. Einige von ihnen mögen aber auch für eine Neubewertung der standardisierten Sozialforschung von Interesse sein. Es sind Gütekriterien empirischer Sozialforschung, qualitativ betrachtet.

Die disputable These dieses Aufsatzes lautet also, dass es bei sorgfältiger methodologischer und sozialtheoretischer Abwägung möglich ist, übergreifend anwendbare Kriterien gelungener qualitativer Forschung zu formulieren, gleichviel, ob diese Forschung sozialwissenschaftlich-hermeneutisch oder dokumentarisch-methodisch vorgeht, ob sie sich in der Grounded Theory oder in der Konversationsanalyse verortet, ob sie narrations- oder diskursanalytisch argumentiert. Allen diesen und weiteren methodologischen Perspektiven liegt eine iterativ-zyklische Prozesslogik zugrunde ( Breidenstein et al. 2013 : 45f; Strübing 2014 : 49). Jeder Versuch, die Linearität standardisierter Prozessmodelle in einer qualitativ-interpretativen Forschungspraxis zu realisieren, muss aus zwei Gründen scheitern: weil Datengewinnung, -analyse und Theoriebildung fortwährend aufeinander verweisende und verwiesene Prozesse sind; und weil die Empirizität , die Methodizität und die Theorizität qualitativer Forschung sich nur in Prozessen wechselseitiger Durchdringung dieser Prozesse entfalten können. Die Qualität einer qualitativen Studie muss sich unseres Erachtens daran messen lassen, wie es den Forschenden gelingt, diese drei Dimensionen der Forschung reflexiv zueinander „passfähig“ zu machen, und durch diese Relationierung Erkenntnisse über das Untersuchungsfeld systematisch voranzutreiben.

Wir schlagen folgende fünf Gütekriterien vor: Mit Gegenstandsangemessenheit (1.) bezeichnen wir im Sinne eines Basiskriteriums eine Weise der Herstellung des Forschungsgegenstandes, die das empirische Feld ernst nimmt, sich aber zugleich von ihm distanziert und es durch theoretisches Denken unter Spannung setzt. Unter empirischer Sättigung (2.) verstehen wir jenes Gütekriterium, das sich aus dem Empiriebezug der Forschung gewinnen lässt. Theoretische Durchdringung (3.) hingegen markiert die Qualität der engen Theoriebezüge, in die das Forschen eingespannt ist, und arbeitet deren Irritationspotential für die empirische Beobachtung heraus. Die Leistung, die Texte als Güte konstituierende Kommunikation gegenüber Rezipientinnen unserer Forschung erbringen, bezeichnen wir als textuelle Performanz (4.). Und da Wissenschaft darauf zielt, neues Wissen zu generieren, ist schließlich Originalität (5.) das Kriterium, an dem die Einlösung dieses Anspruchs zu prüfen ist.

1 Gegenstandsangemessenheit

Wir beginnen unsere Liste mit jenem Gütekriterium, das den Forschungsprozess von Beginn an – bei der Formulierung von Fragestellungen, der Auswahl von Methoden und Fällen – betrifft und das auch historisch am frühesten in der Tradition der qualitativen Sozialforschung begründet wurde. Die Gegenstandsangemessenheit hat in der Soziologie in Gestalt des Adäquanzbegriffs eine lange Tradition, die über Harold Garfinkel ( Garfinkel & Wieder 1992 ) und Alfred Schütz ( Schütz 1974 : 318 ff.) bis auf Max Weber (1972 : 5) zurückgeht. Diese Adäquanz ist die operative Konsequenz jener Offenheit , die alle qualitative Sozialforschung charakterisiert. Spezifizieren wir also, was gemeint ist.

Gegenstandsangemessenheit in einem noch relativ anspruchslosen Sinne ist heute eine vielen Methodenhandbüchern selbstverständliche Passungsanforderung der Methodenwahl für ein spezifisches empirisches Phänomen: Die Verteilung von Meinungen in der Bevölkerung verlangt nach einer Repräsentativerhebung, ein subjektives Erleben nach einem narrativen Interview, eine verbale Interaktion nach Audioaufzeichnung, eine Erzählung nach Sequenzanalyse usw. Insofern scheint Durkheims Rede von „den Regeln der soziologischen Methode“ ( Durkheim 1984 ) in ihrem universalistischen Singular heute durch ein fast notorisches Bekenntnis zur Gegenstandsangemessenheit pluraler Methoden abgelöst. Um die hohe Verbindlichkeit dieses Postulates in der qualitativen Forschung zu verstehen, ist daher dessen tatsächliche Rigorosität zu explizieren. Sie liegt in vier Aspekten begründet:

(1) Multiple Passungsverhältnisse : Gegenstandsangemessenheit meint nicht nur eine Passung der Methode auf den zu untersuchenden Gegenstand, sondern eine Abgestimmtheit von Theorie, Fragestellung, empirischem Fall, Methode und Datentypen, durch die der Untersuchungsgegenstand überhaupt erst konstituiert wird. Studien haben ihren Gegenstand nur vermittelt durch eine theoretische Optik, in der er eingangs entworfen wird, durch eine Reihe von Fragestellungen, mit denen er perspektiviert wird, durch eine oder mehrere Methoden, mit denen er erschlossen wird, durch Datentypen, in denen er aufscheinen soll und durch die Wahrnehmungen und Verhaltensweisen, über die Forschende mit ihm in Kontakt kommen. Und in all diesen Hinsichten gibt es mögliche ‚Mismatches‘: Ist die eingelebte persönliche Theoriepräferenz einem Gegenstand wirklich angemessen? Trifft eine interessante Fragestellung auch den untersuchten Fall, und umgekehrt: Lässt sich der spannende Fall wirklich gut mit dieser Frage erschließen? Und wenn Frage und Phänomen gut aufeinander abgestimmt scheinen: Soll das habituelle Gebaren, auf das eine Frage zielt, wirklich durch Interviews und Audioaufzeichnungen erhoben werden? Passt ein konversationsanalytisch betrachtetes Transkript zu einem überwiegend visuellen Kommunikationsgeschehen? Und ist eine teilnehmende Beobachtung der Privatheit des privaten Lebens oder der Verteiltheit diskursiver Prozesse angemessen?

(2) Fortgesetzte Justierung : Gegenstandsangemessenheit meint mehr als eine nur einmalige ex-ante-Entscheidung über solche Passungsverhältnisse, sie besteht in einer kontinuierlichen Herausforderung des Anpassens und Einstellens. Bleiben sie aus, erscheint der Gegenstand unbestimmt, unklar, mangelhaft zugeschnitten. Die erste Aufgabe der Forschung besteht daher in der ständigen Reformulierung und Fokussierung der Fragestellungen : ihrer empirischen Anpassung an den Fall, ihrer theoretischen Modifikation aufgrund erster Analysen oder auch im Wechsel der Frage oder des Untersuchungsfeldes, um nicht eine Fragestellung am falschen Fall zu untersuchen. Schon Robert Merton (1959 : 31) befand, es sei schwieriger, die richtigen Fragen zu finden, als sie zu beantworten. Was ist das theoretische Problem, für dessen Lösung dieser Fall forschungsstrategisch günstig ist? Und wie bekommt man Fragen so treffend gestellt, dass sie den Fall auch ‚zu fassen kriegen’ und nicht an ihm vorbeigreifen? Welche Fragen führen also tiefer in einen Gegenstand hinein? ‚Offenheit‘ bedeutet, dass man ein empirisches Phänomen nicht einfach mit soziologischen Fragestellungen konfrontiert, sondern dass man von seiner Exploration das Auftauchen jener Fragen erwartet, mit denen es sich von innen erschließen lässt. Anselm Strauss (1991 : 50) sprach von „generativen Fragen“, die der Forschung „sinnvolle Richtungen“ geben, sie zur Gewinnung angemessener Datentypen und zu fruchtbaren Vergleichen führen.

Die Justierungsanforderung gilt aber auch den Methoden . Eine ‚bewährte Methode‘ hat manche Vorzüge, lädt aber bekanntlich auch wie ein Allzweckhammer dazu ein, alle begegnenden Objekte wie einen Nagel zu behandeln (etwa in Interviews alle sozialen Phänomene auf ‚Auskünfte‘ zu reduzieren). In der qualitativen Forschung haben Methoden einen anderen Stellenwert: Anstelle der korrekten ‚Anwendung‘ einer methodologisch legitimierten Methode steht die Anforderung flexibler Adaptation von Tools an soziologisch verstandene Gegenstände. Diese Flexibilität verlangt die Zulassung heterogener, auch nicht-eingeplanter Datentypen, Geschicklichkeit in der Datenkombinatorik, sowie Findigkeit und theoretische Beweglichkeit in der Datenanalyse – ein Vorgehen, das insgesamt kreativer und experimenteller sein muss, als es Untersuchungspläne zulassen.

Diese Biegsamkeit gegenüber dem untersuchten Phänomen stellt sich, verglichen mit der konsequenten Umsetzung von standardisierten Untersuchungsdesigns, als geradezu ‚opportunistisch‘ dar. Im Selbstverständnis der qualitativen Forschung folgt die Adjustierung aus der Reflexivität der Forschung: Die phänomenologische Nachgiebigkeit und die Bereitschaft zur beständigen rekursiven Selbstkorrektur ist erforderlich, weil theoretische Optik und methodisches Instrumentarium den Gegenstand beständig mitkonstituieren und ihm ihre Eigenschaften und Grenzen aufzwingen.

(3) Reduzierter Methodenbegriff : Auf der Linie dieser rezeptiven Grundeinstellung wird die Gegenstandsangemessenheit bisweilen zu einer vollständigen Gegenstandsrelativität der Methoden zugespitzt. Vor allem die Ethnomethodologie widersetzte sich einer Priorisierung und Kanonisierung allgemeiner methodischer Regeln. Für sie sind (ähnlich wie auch für viele ethnografische Ansätze) die einzusetzenden Verfahren ein untrennbarer Bestandteil des Phänomens, auf dessen Erkundung sie gerichtet sind. Methoden unterliegen einem unique adequacy requirement ( Garfinkel & Wieder 1992 ). Dem Gegenstand angemessen zu sein heißt hier: ihm bereits zuzugehören. Dies ist kein anything goes , kein Verzicht auf Methodizität, da diese immer schon als Eigenschaft des Phänomenbereichs gesehen wird. Der Methodenzwang muss daher in dieser Sichtweise weniger von der Disziplin als vom Gegenstand ausgehen. Er ist es, der methodische ‚Strenge’ verlangt – so wie die Beobachtung wildlebender Tiere eben Sitzfleisch, Tarnung, Ausdauer, Disziplin, Anteilnahme und wetterfeste Kleidung.

Wenn man die Gegenstandsangemessenheit so zum Basiskriterium zuspitzt, verschiebt sich das konventionelle Verhältnis der Begriffe Methode und Angemessenheit. Methoden bezeichnen eine Idealform ‚ how to do research ’, einen normativen Standard des Verfahrens in allen Fällen gleicher Art, und die Gegenstandsangemessenheit relativiert diesen hochtrabenden Universalismus an heterogenen Gegenständen. Ein bescheidener, ‚abgerüsteter‘ Methodenbegriff stellt dagegen genau diese Relativierung ins Zentrum. Eben weil sie nicht standardisierte Verfahren sind, können die Methoden qualitativer Sozialforschung nicht im gleichen Wortsinne ‚Methoden‘ sein wie diese standardisierten Verfahren. Anstelle eines strikt normativen Verständnisses von Methode, das es im Feld der qualitativen Sozialforschung gelegentlich auch gibt ( Hirschauer 2008 : 179), findet sich zumeist ein erfahrungswissenschaftlich geöffneter Methodenbegriff: Die Forschung hat ein umfangreiches Erfahrungswissen darüber gesammelt, wie am besten vorzugehen ist. Sie kennt regulative Maximen und Faustregeln, Klugheitslehren und strategische Empfehlungen, sinnvolle Schrittfolgen und Vorsichtsmaßnahmen gegen Kunstfehler, und sie verfügt über viele gute Kniffe: tricks of the trade ( Becker 1998 ). Diese Offenheit und Flexibilität hat ihren methodologischen Grund im unstillbaren Erfindungsbedarf für das empirische Vorgehen. Es ist in einem Maße fall- und frageabhängig, das über die Auswahl gegebener Methoden hinausgeht. Diesen Erfindungsbedarf eines gegenstandsangemessenen Vorgehens leugnet der positivistische Methodenbegriff.

(4) Starker Empiriebegriff : Die methodische Nachgiebigkeit entstammt letztlich einer Vorfahrtsregel ‚Empirie vor Methode‘, die in starken Empiriebegriffen begründet liegt. Die irreführende Verwendung des Labels ‚empirisch‘ durch die standardisierte Sozialforschung verdeckt, dass genau im Feld der qualitativen Forschung die Bedeutung des ‚Empirischen‘ stark beansprucht und latent kontrovers verhandelt wird. In einem emphatischen – d. h. über flüchtige kommunikative Kontakte hinausgehenden – Sinne ‚empirisch‘ kann hier etwa heißen: maximal zum Erleben eines sinnstiftenden Subjektes hin geöffnet (das Ethos der Narrationsforschung), minutiös in Echtzeit aufgezeichnet (das Ethos der Interaktionsforschung) oder durch eigene, sich dem Feld aussetzende Teilnahme an Praxis selbst miterlebt (das Ethos der Ethnographie). In all diesen Fällen gibt es eine Präferenz für maximal widerständige Datentypen, die sich nicht leicht theoretischen Vorgaben subsumieren lassen.

Diese starken Empiriebegriffe sind durch zwei Erwartungen motiviert: dass die primären Sinnkonstruktionen im Gegenstandsbereich methodisch geschützt und theoretisch genutzt werden. Schutz- und entfaltungsbedürftig sind sie gegenüber zu starken theoretischen Vorannahmen und gegenüber den Reifikationen vorgängiger Begriffsbildung. Die Vorstellung einer Fragilität des Gegenstandes entspricht dabei im Grunde der in den modernen Naturwissenschaften erzielten Einsicht, dass die untersuchten Phänomene i. d. R. schwach, flüchtig und anfällig für Kontamination durch Forschungsoperationen sind, weshalb man ihre leisen Spuren mit zum Teil monströsen Apparaturen zu stärken versucht ( Heintz 1993 ): Die Natur wird im Labor apparativ ‚zum Sprechen gebracht’. Auch qualitative Methoden versuchen in diesem Sinne eine schwache Widerständigkeit der Phänomene – in den Kulturwissenschaften: ihre fragile Eigensinnigkeit – zu bewahren und zu verstärken. Methoden sind insofern Daten trainer , die die Nehmerqualitäten primärer Sinnkonstruktionen gegenüber ihrer soziologischen Bearbeitung steigern und Daten als Dialogpartner aufbauen. Diese Eigensinnigkeit ist theoretisch nützlich, weil die soziale Praxis oft erfindungsreicher ist als die theoretische Fantasie. Auch deshalb brauchen Methoden Gegenstandsangemessenheit: Sie sind Kontaktformen zur Sicherung des Innovationspotentials primärer Sinnstrukturen.

Resümieren wir: Das Gütekriterium der Gegenstandsangemessenheit besteht aus den Anforderungen multipler Passungsverhältnisse und fortgesetzter Justierung sowie einem Primat des Empirischen vor der Methodizität. Ein durch Schütz’ Begriff der ‚Adäquanz‘ nahegelegtes Missverständnis der Gegenstandsangemessenheit ist deren abbildtheoretische Lesart als korrekte Repräsentation. Eine solche wäre nur denkbar, wenn der soziologische Gegenstand dinghaft und nicht sinnhaft vorläge und wenn eine Analyse ihm nichts Neues hinzufügen würde. Eine präzise Einstellung auf das Phänomen ist aber nicht Reproduktion von Teilnehmersichten. Zwar übergeht die qualitative Sozialforschung Teilnehmersichten nicht einfach (in Durkheims Tradition) als ‚vorwissenschaftlich‘, sie schließt vielmehr eng an sie an, lässt sie auch als Korrektiv eigener Vorannahmen gelten, nimmt sie insofern in sich auf und lässt auch Leser an ihnen teilhaben. Aber in der analytischen Distanzierung vom Datenmaterial ist die Teilnehmersicht nur ein Ausgangspunkt der Auseinandersetzung, eine Gelegenheit, die eigene Analyse abzusetzen. Es geht darum, Teilnehmersichten zuerst zu verstehen und dann durch sie ‚hindurchzusteigen‘. (Wir werden in 3 darauf zurückkommen.)

Die Gegenstandsangemessenheit kann als das basale, weil viele Aspekte des Forschungsprozesses umfassendes Gütekriterium der qualitativen Sozialforschung gelten. Ethnomethodologische und ethnografische Ansätze rücken es deshalb auch in die Position des Einzigen. Wir meinen: Es ist das grundlegende, aber nicht das einzig relevante und verallgemeinerungsfähige Gütekriterium.

2 Empirische Sättigung

Das zweite Gütekriterium qualitativer Sozialforschung ergibt sich aus dem Grad der empirischen Durchdringung des Forschungsgegenstands und der Verankerung von Interpretationen im Datenmaterial. Empirische Sättigung wird hergestellt durch (1) die Erschließung des Feldes und den Rapport zum Feld, (2) durch die Breite und die Vielfalt des Datenkorpus und (3) durch die Intensität der Gewinnung und Analyse der Daten.

(1) Für die empirische Sättigung sind in der qualitativen Forschung zunächst Feldzugang und Rapport zum Feld zentral. Schon mit den ersten Feldkontakten werden die Weichen für den gesamten Forschungsprozess gestellt. Die Positionen der Forschenden werden ausgehandelt und auch, welche Auskünfte Informanten oder Organisationen bereit sind, über sich preiszugeben. Im Umgang mit den Forschenden reproduzieren sich wesentliche Merkmale des untersuchten Feldes ( Lau & Wolff 1983 ). Der Rapport , die Beziehung zwischen Feld und Forschenden, besteht keineswegs nur darin, einmalig eine ‚gute Gesprächsatmosphäre‘ herzustellen oder eine offizielle Genehmigung zur Beobachtung oder Aufzeichnung zu erhalten. In komplexen, z. B. hierarchisch strukturierten oder räumlich verteilten, Feldern umfasst der Rapport den laufenden Umgang mit Gatekeepern, die Kontaktpflege zu Informanten und die Frage, wie sich Forschende im Feld präsentieren und positionieren. Der Rapport bedarf also ständiger Erneuerung und Optimierung, er ist Teil der Arbeit im Feld. Von dieser elementaren Beziehung, die im besten Fall ein Vertrauensverhältnis ist, hängt der Zugang zu vertraulichen Materialien, zu Hinterbühnen, auch zu streng gehütetem Wissen ab. Empirische Durchdringung bedeutet auch, sich nicht mit den üblicherweise Fremden präsentierten Vorderbühnen des Feldes zufriedenzugeben (oder den Auskünften für Besucher), sondern, auch über Widerstände hinaus, die Grenzen des Feldes auszuloten.

Ob Zugang und Rapport gelungen sind oder nicht, zeigt sich nicht zuletzt daran, ob eine Studie die Beziehungen zum Feld als Ressource reflexiver Orientierung nutzt. Wie verhält sich das Feld zu den Forschenden? Werden sie nur geduldet oder nur ertragen? Was wird ihnen gezeigt und mitgeteilt, was verborgen und verschwiegen? Welche Aufmerksamkeit wird ihnen zuteil, und wie werden sie in das Sozialgefüge des Felds integriert? Reflexivität bezeichnet in der qualitativen Sozialforschung daher zweierlei: Zum einen den konstitutiven Anteil der Forscherinnen bei der Herstellung des Feldes und der Gewinnung von Daten – der Sozialforscher begegnet sich in seinen Daten daher immer auch selbst ( Bergmann 2011 : 22 f.); zum anderen die systematische Beobachtung des eigenen Tuns und der eigenen Positionierung. Sie ist für die qualitative Forschung eine wichtige Ressource im Prozess der empirischen Durchdringung, die Sekundäranalysen verschlossen bleibt. Diese reflexive Haltung dient neben der Anpassung des methodischen Procedere, also der Steigerung von Gegenstandsangemessenheit, auch der empirischen Durchdringung des Falles oder Feldes. Auskunft gibt das Feld über sich aber nicht nur im Umgang mit dem Forscher bei dessen Feldzugang und während seines Feldaufenthalts, sondern auch beim Ausstieg aus dem Feld. Der Rückzug des Forschers aus dem Feld bedeutet nicht notwendig den Abbruch der Sozialbeziehungen; auch nach dem Abschalten der Kameras, dem Ende der Beobachtung, geben Felder Informationen über sich preis.

(2) Empirische Sättigung ist zentral mit der Generierung des Datenmaterials verbunden. Daten sind kein Fallobst, das von Forschenden nur aufgelesen zu werden braucht. Da ist nichts, was auf eine „Erhebung“ wartet. Es sind die Forschenden selbst, die die Entscheidungen treffen, die zur Herstellung des Korpus führen, die etwas zum ‚ datum ‘, dem Gegebenen, machen und ins Zentrum ihrer Analyse stellen. Die Soziologie weiß dies auch schon geraume Zeit: „But facts are not there to be picked up. They have to be dissected out, and the data are the most difficult of abstractions in any field. More particularly, their very form is dependent upon the problem within which they lie.” ( Mead 1938 : 98)

Die Anteile der Forschenden an der Konstitution des Materials und dem Verlauf des empirischen Prozesses fallen in den verschiedenen Ansätzen verschieden stark aus. Sie sind am augenscheinlichsten in der Ethnographie, wo das Korpus erst durch längere Anwesenheit des Forschers im Feld entsteht, und in der Forschung mit Interviews, wo es durch das direkte Gespräch mit Informanten interaktiv erzeugt wird. Sie sind weniger offensichtlich in der Konversations- oder Dokumentenanalyse, weil idealerweise Konversationen aufgezeichnet werden, die so auch ohne Zutun der Forschenden erfolgt wären, oder Dokumente, Bilder, Filme oder andere mediale Formate analysiert werden, die zuvor im Feld hergestellt wurden. Bei diesen Ansätzen sind es aber umso mehr gelungene oder misslungene Entscheidungen über Ort und Zeit von Aufzeichnungen und den Zuschnitt des Korpus, die ihrerseits in den Forschungsbeziehungen zum Feld , etwa im Zugang zu Archiven und vertraulichen Unterlagen oder sozial erarbeiteten Gelegenheiten für Ton- und Videoaufzeichnungen gründen.

Für die empirische Sättigung sind der Umfang und die Zusammensetzung des Datenkorpus relevant. Sowohl die Dauer des Feldaufenthalts und die schiere Menge der Protokolle, die Zahl und Streuung von Interviewpartnern, die Länge und die Anzahl von Aufzeichnungen, Dokumenten oder Bildern spielen für die Datenintensität einer Studie eine Rolle. Es ist aber nicht allein die Zahl der Fälle, die entscheidet, ob empirische Sättigung gelingt. Empirische Sättigung kann auch hergestellt werden, indem Studien auf ein breit aufgestelltes, plural zusammengesetztes Datenkorpus setzen: In der Ethnographie, für die die Gewinnung heterogener Datentypen üblich ist (Feldnotizen, Gespräche mit Informanten, Gewinnung von Dokumenten und Artefakten etc.), ist dies der Normalfall. In der Konversations- und der Dokumentenanalyse versucht man dagegen, die Breite und Vielfalt des Korpus über Variation in der Wahl der Settings und der aufgezeichneten Situationen oder in der Art der Dokumente und ihrer Verfasser herzustellen und die Relevanz des empirischen Phänomens auch in anderen Kontexten aufzuzeigen. Pluralität entsteht ferner durch die gezielte Suche nach abweichenden Fällen ( deviant cases ), die die Grenzen des Phänomens aufweisen, aber auch zeigen, wie sich die Akteure selbst an ihnen orientieren. Dabei spielen in nahezu allen Methoden immer stärker auch Technik und Medien in die Zusammensetzung des Datenkorpus hinein, sei es, weil wie etwa in Konversationsanalyse oder Videographie der Kamera eine konstitutive Rolle für die Erzeugung der Daten zukommt oder, wie etwa in der Diskursanalyse, das Feld von vornherein medial konstituiert ist.

Interpretationen können sich in der qualitativen Forschung zwar an einzelnen empirischen Details entzünden, ihre Verankerung erhalten sie jedoch in ihrer vielfachen Anbindung an das gesamte Korpus. Entsprechend ist es an diesen Punkten im Forschungsprozess notwendig, weiteres Material zu suchen, welche das bislang analysierte ergänzt, zum Beispiel Fälle abrundet oder soziale Vorgänge vervollständigt. Die empirische Sättigung profitiert von Datenpluralität, weil sich strukturelle Eigenschaften des Forschungsgegenstands in „Belegen verschiedenen Typs“ („many kinds of evidence“, so schon Becker 1958 : 257) aufzeigen lassen (dieser Gedanke wurde später als „Triangulation“ bezeichnet). Wie zentral ein Phänomen ist, lässt sich bei pluralen Datentypen darüber zeigen, dass es sich in den verschiedensten Ausprägungen an verschiedensten Stellen zeigt. [4] Ohne solch breite empirische Verankerung ihrer Aussagen läuft eine Studie Gefahr, nur oberflächliche und flüchtige Analysen darzubieten. Empirische Sättigung ist davon abhängig, dass zugrundeliegende Strukturen in einer Fülle verschiedener beobachtbarer Ausprägungen und Elemente demonstriert und so die Relevanz des Phänomens für das Material und für die Fragestellung aufgezeigt werden kann.

(3) Die empirische Durchdringung des Gegenstands ist aber nicht nur eine Frage der Variation von Datentypen, sie ist in der iterativ-zyklischen Logik qualitativer Forschungsprozesse auch eine Frage der Analyseintensität . Empirische Sättigung lässt sich nicht erzielen, wenn die Gewinnung der Daten von ihrer Analyse isoliert wird. Schon in die ersten Momente der Datengewinnung fließen Interpretationen ein, die die Konstitution des Korpus strukturieren: Die Videokamera wird justiert und die Perspektive der Kamera verändert; die zweiten und dritten Fragen im Interview werden so modifiziert, dass sie dem Verlauf der Antwort auf die erste und die zweite Frage angemessen sind; die Beobachterposition und der Teilnahmestatus im Feld werden den situativen Erfordernissen angepasst; immanente und exmanente Nachfragen entstehen auf der Basis der just erfolgten Erzählung des Gesprächspartners etc. Das fortlaufende Anschmiegen der Methoden an den Gegenstand (s. 1) ist auch für die empirische Sättigung einer Studie zentral.

Die Korpuserzeugung gehorcht eben einer iterativen Logik, nach der das Datenmaterial fortlaufend erweitert und ergänzt wird, und die sich von den Erkenntnissen leiten lässt, die bei bisherigen Analysen des Vorhandenen gewonnen wurden. Für diese fortwährenden Wechsel von Datengewinnung und -analyse ist in der Grounded Theory der Begriff „theoretical sampling“ geprägt worden (s. 3). Er bezeichnet dort ein Prinzip der wechselseitigen Durchdringung von Datengewinnung und Datenanalyse mit dem Vorzeichen theoretischer Auseinandersetzung. Theoretical sampling zielt auf die Generierung eines empirisch gesättigten Samples. Eine solche Sättigung tritt ein, wenn neues Datenmaterial keine neuen Einsichten ermöglicht, sei es, weil ein besonderes Segment des Feldes intensiv bearbeitet wurde, sei es, weil sich ein Phänomen in mehreren unterschiedlichen empirischen Ausprägungen finden ließ, die in dieselbe Richtung der Interpretation weisen. Gewinnung der Daten, Analyse der Daten und Theoriebildung müssen sich in diesen Schleifen wechselseitig befördern, wenn das Datenmaterial der theoretischen Fragestellung der Untersuchung angemessen sein soll.

Die Datenintensität ist abhängig von Feld und Fragestellung und nicht notwendig an die Materialmenge und die Zahl der Fälle gekoppelt. Die Sozialstruktur von Slums kann anhand eines Slums hinreichend beschrieben werden ( Whyte 1993 ), die soziale Situation von Psychiatrieinsassen anhand einer psychiatrischen Anstalt so genau wie nie zuvor erfasst werden ( Goffman 1972 ), wobei sich die zugrundeliegenden Strukturen in einer Fülle beobachtbarer Phänomene zeigen, deren Zusammenspiel die Tragweite und Reichweite des untersuchten Phänomens aufzeigen. Diese bedeutsame Rolle der Datenanalyse für die empirische Sättigung einer Studie kann im Einzelfall auch Untersuchungen mit kleinen oder auch sehr kleinen Fallzahlen zu paradigmatischen Studien der empirischen Sozialforschung machen, wenn etwa die soziale Konstruiertheit von Geschlecht anhand einer einzigen Informantin expliziert wird ( Garfinkel 1967 ).

Um die Intensität der Datenanalyse herzustellen, halten verschiedene Methoden praktische Verfahren bereit, die die Forschenden davon abhalten, das Material nur zu überfliegen und sie vielmehr dazu zwingen, sich en détail mit dem Material auseinanderzusetzen: die Kodierung Zeile für Zeile in der Grounded Theory; die Transkription durch den Forscher selbst in der Konversationsanalyse; die Sequenzanalyse in verschiedenen Verfahren; formulierende und reflektierende Interpretation in der Dokumentarischen Methode etc. „Quick and dirty“ sind hingegen Analysen, welche das Feld und das Material nicht durchdringen, weil sie zum Beispiel oberflächliche Fragen stellen, weil sie statt Interpretationen nur Paraphrasen von Interviews bieten, weil sie Selbstbeschreibungen des Feldes wiederholen, sich mit den Alltagstheorien des Feldes und mit seinen Fassaden begnügen oder bloße Stippvisiten im Feld machen.

Die empirische Sättigung einer Studie ermöglicht die Entdeckung von Neuem. Durch ihren grundsätzlich explorativen Charakter steigert qualitative Forschung die Wahrscheinlichkeit der „Serendipitätskomponente“: die „Entdeckung von gültigen Ergebnissen, nach denen nicht gesucht wurde“ ( Merton 1995 : 100). Für Robert Merton sind solche Entdeckungen – das Penicillin etwa – zunächst „dem Glück oder der Klugheit“ geschuldet. Beides lässt sich nicht sicher erwarten, aber befördern: Für den innovativen Charakter, der gute qualitative Studien auszeichnet (s. 5), ist die empirische Sättigung Voraussetzung, da sie den Boden bereitet für das Auffinden von Unerwartetem. Sie trägt für die enge und dichte Verankerung der Analyse im Material Sorge. Sie respezifiziert Ergebnisse am Fall oder Feld, die sonst zu allgemein ausfallen würden, und gewährleistet damit eine gute empirische Analyse. Zu einer guten soziologischen Analyse bedarf es allerdings darüber hinaus klarer theoretischer Bezüge, sowohl um das Feld zu erschließen als auch um die Studie an den soziologischen Diskurs anzuschließen.

3 Theoretische Durchdringung

Die in der Sozialforschung üblichen dichotomen Begriffspaare Theorie/Empirie und Theorie/Methode suggerieren die Möglichkeit von empiriefreier Theorie, theoriefreien Methoden und vortheoretischer Empirie. Solche Vorstellungen sind aber weder wissenschaftstheoretisch noch soziologisch haltbar. Sie verführen zu einem instrumentellen Methodengebrauch – mit der Folge einer Entkopplung der Methodendiskurse von ihren sozialtheoretischen Grundlegungen und einer eher technokratischen Methodenanwendung in der Forschung. Qualität qualitativer Sozialforschung heißt daher auch, diese unfruchtbaren Dichotomien in jene Prozesse aufzulösen, die Theorien, Empirie und Methoden miteinander verbinden. Gute qualitative Sozialforschung ist, mit einem Ausdruck von Georg Simmel, immer „theoretische Empirie“ ( Kalthoff 2008 : 9). [5] Insofern besteht heute weitgehend Einigkeit darüber, dass theoretisches Vorwissen nicht nur unvermeidlich ist ( Meinefeld 1997 ), sondern – richtig dosiert – auch einen entscheidenden Beitrag zur Qualität empirischer Studien leistet (vgl. die Beiträge in Kalthoff et al. 2008 ).

Wir schlagen daher vor, die theoretische Durchdringung des Gegenstandes durch eine Studie als ein drittes unverzichtbares Kriterium für gute qualitative Sozialforschung zu verstehen. [6] Damit wird markiert, dass gegenstandsangemessene, empirisch gesättigte Forschung ebenso auf Theorie angewiesen ist wie sie auf Theorie(fortschritt) zielt. Theoretische Durchdringung stellt damit ein zur empirischen Sättigung komplementäres Kriterium dar. Nur wenn beides vorliegt, kann Gegenstandsangemessenheit erzielt werden, weil erst der sensible Umgang mit Theorieperspektiven es erlaubt, aus der Fülle empirischer Eindrücke Auswahlen zu treffen sowie unvermeidliche Beobachtungslücken gedanklich zu überbrücken, und weil erst die tiefe Verstrickung ins empirische Material die Relevanz theoretischer Perspektivierungen aufzeigen kann. Zwischen beiden Kriterien besteht also ein Verhältnis der Ko-Konstitution: Sie bedingen einander wechselseitig und funktionieren nur gemeinsam.

Zur Explikation dieses Gütekriteriums ist eine Reihe von Präzisierungen erforderlich. Die Güte qualitativer Forschung und ihre Theoriehaltigkeit stehen nicht in einem einfachen Verhältnis positiver Korrelation. Ein Mehr an Theorie macht Forschung nicht notwendig besser. Es geht vielmehr um die Qualität der Theoriebezüge, also darum, wie gekonnt sie dazu genutzt werden, sich den Untersuchungsgegenstand forschend verfügbar zu machen und damit für das Fach herzustellen. Dabei sind zwei kognitive Bewegungen zu unterscheiden:

Zum einen erlaubt erst das begriffliche, theoriesensible Durchdenken, in die empirische Analyse hineinzufinden. Es hilft, das Feld und den Gegenstand aufzuschließen und die Auswahl des Materials sowie seine Transformation in Daten anzuleiten. Es hilft schließlich Zusammenhänge und Aspekte im Material sichtbar zu machen, die in der Alltagsperspektive der Teilnehmenden nicht zur Sprache kommen können und in den Datenstücken jeweils nur bruchstückhaft aufscheinen. Wie im ersten Abschnitt gesagt: In der analytischen Distanzierung vom Datenmaterial ist die Sicht der Teilnehmer nur ein Ausgangspunkt der Auseinandersetzung, eine Gelegenheit, die eigene Analyse abzusetzen. Es geht dabei nicht um einen einmaligen Bruch (Bourdieu) mit den Konstruktionen erster Ordnung, sondern um eine kontinuierliche Brechung. So wichtig es ist, die (meist unterschiedlichen) Teilnehmerperspektiven angemessen zu rekonstruieren, müssen die Forschenden mit ihrer Analyse doch über diese hinausgehen. Qualitative Forschung zielt auf Einsichten, die jede noch so gekonnte Paraphrasierung der feldimmanenten Deutungen und Selbstbeschreibungen systematisch überschreiten.

Zum anderen gewinnt qualitative Forschung in umgekehrter Richtung, wenn es durch theoretische Perspektivierung gelingt, die immer spezifischen und konkreten Fälle auf Begriffe zu bringen, die Anschlussfähigkeit an andere Studien schaffen und für Nachfolgendes erhöhen. Statt ewig isolierter Neuanfänge bieten sie dann Einsichten in Weiteres und nutzen Einsichten von Vorgängigem. Der konsequente Bezug auf Theorie ist damit die Voraussetzung, um aus der empirischen Analyse wieder hinauszufinden und sie in den jeweiligen Fachdiskurs zu integrieren. So hat etwa das Konzept der Boundary Objects ( Star & Griesemer 1989 ) den Diskurs um heterogene Kooperation in den Science and Technology Studies wesentlich geprägt und die Entdeckung der „ausgehandelten Ordnung“ in einer professionssoziologischen Studie ( Strauss et al. 1964 ) zu einem neuen Verständnis des Verhältnisses von Struktur und Handeln beigetragen.

Ein starker Empirie-Begriff, wie er das Gros qualitativer Sozialforschung kennzeichnet, richtet sich eben nicht gegen die produktive Leistung der Theorie. Er ist ein Korrektiv gegenüber zu stark formierenden Methodenverständnissen: Wenn methodische Maximen rigidisiert werden, verlieren sie ihren Gegenstand und werden selbstbezüglich. Im Verhältnis zu einem starken Theoriebegriff steht ein starker Empirie-Begriff hingegen in einem reziproken Ergänzungsverhältnis. Dabei müssen die Perspektiven der Teilnehmer einerseits in den Deutungen der Forschenden sichtbar bleiben, sie dürfen nicht durch Theoriebezüge zum Verstummen gebracht werden. Sie bedürfen andererseits aber einer kritischen Distanzierung gerade durch den Bezug auf Theorie, um ihren Gehalt – auch über das den Teilnehmenden aktuell Verfügbare hinaus – zu erschließen und in theoriegenerativer Absicht fruchtbar zu machen. Über sinnvolle und sinnvoll dosierte Theoriebezüge lösen sich die Forschenden von den Perspektiven der Teilnehmenden, in die sie das Feld und der Rapport hineinziehen. Gute qualitative Forschung entwickelt also statt der dichotom strukturierten Entscheidung zwischen entweder deduktiv oder induktiv verfahrender Forschung eine abduktive Forschungshaltung ( Reichertz 2003 ), in der induktive, abduktive und deduktive Modi den Prozess abwechselnd und ineinandergreifend strukturieren und so die iterative Zyklik konstituieren, ohne die qualitative Forschung nicht gelingen kann ( Strübing 2013 : 128).

Das Empirische ist also ohne Theorie nicht zu denken. Klärungsbedürftig ist das Wie des Theoriebezugs. Paradigmatisch bleibt hier Blumers Unterscheidung: „Whereas definitive concepts provide prescriptions of what to see, sensitizing concepts merely suggest directions along which to look.” ( Blumer 1954 : 7) Wenn Theorien eingesetzt werden, als wüssten sie immer schon, was einer Studie im empirischen Feld begegnet und was es zu bedeuten hat, werden sie zum Prokrustesbett. Denn dann lassen sie nur noch sehen, was man sehen wollte. Die Sache wird nicht besser, wenn eine Studie aus theoretischen Claims Hypothesen ableitet, deren empirischer Überprüfung das Forschen dienen soll. Auch dann ist die Aufmerksamkeit für das, was im Feld vor sich geht, unangemessen beschränkt und überformt den empirischen Gegenstand, der dann nur noch die Erwartungen der Forschenden an ihn reflektiert.

Theoriebezüge für gute Forschung sensibilisieren stattdessen die Forscherin für das, was es im Feld im fraglichen Untersuchungskontext zu entdecken gibt. Dabei geht es zum einen um den Einsatz theoretischer Konzepte als spezifische „Brillen“ oder „Mikroskope“ empirischen Forschens, zum anderen um die Entwicklung einer Haltung theoretisch informierter Neugierde. Theoretisches Vorwissen dient, darauf insistiert Strauss (1991 : 50) mit seiner Forderung nach „theoretischer Sensitivität“, als aktiv einzubeziehende Inspirationsquelle. Sensibilität für die theoretischen Dimensionen des Forschungsgegenstandes wird damit als notwendige Kompetenz des Forschers markiert, nicht als eine bestimmten theoretischen Konzepten innewohnende Qualität.

Weitergehend als der Vorschlag der theoretischen Sensibilisierung ist die Forderung von Lindemann, Theorie und Empirie als ein Verhältnis wechselseitiger „Irritation“ zu begreifen. Sie kritisiert, dass „sozialtheoretische Annahmen (…) bislang nicht als Theorien begriffen (wurden), die durch empirische Forschung in Frage gestellt werden können.“ ( Lindemann 2008 : 124) Gute empirische Forschung zeichnet sich demnach dadurch aus, dass a) selbst ihre basalen theoretischen Vorannahmen durch Daten herausgefordert und modifiziert werden können, aber auch b) taken-for-granted-Verständnisse ihres empirischen Gegenstandes durch Theoriebezüge zu irritieren sind und c) der Zugewinn einer solchen reziproken Irritation auch auf den Begriff gebracht wird.

Dabei referieren Forschungsfragestellungen in unterschiedlicher Weise auf Theorie:

(1) Zunächst liegt ihnen zwingend ein bestimmtes (zu explizierendes) theoretisches Verständnis darüber zugrunde, wie Sozialität ‚funktioniert‘. In einer multiparadigmatischen Wissenschaft wie der Soziologie stehen dabei konkurrierende Theorieangebote zur Wahl, mit denen aktiv und reflexiv umgegangen werden muss: Wie prozessiert Sozialität? In welchem Verhältnis stehen Struktur und Handeln zueinander? Wie werden soziale Aggregate erzeugt, stabilisiert und modifiziert? Ihren empirischen Gegenstand kann eine Studie nur soziologisch denken, wenn sie sich in diesen Fragen in konsistenter Weise auf eine bestimmte dieser sozialtheoretischen Perspektiven bezieht. Das Angemessenheitserfordernis wird dort verletzt, wo inkommensurable Theorieperspektiven in Anschlag gebracht werden: Der Handlungsbegriff von RC-Theorien ist einer praxeologischen Sozialtheorie nicht angemessen; Parsons Strukturbegriff geht mit einem ethnomethodologischen Verständnis von Interaktion nicht zusammen.

(2) Forschungsfragestellungen können an einem aktuellen oder klassischen Theorieproblem ansetzen, indem offene oder kontrovers behandelte Fragen bestimmter Theorieperspektiven zum Ausgangspunkt empirischer Forschung gemacht werden: Wie kann man Luhmanns Systemtheorie empirisch fruchtbar machen? Lassen sich Latours Akteur-Netzwerk-Theorie und ein pragmatistischer Interaktionismus zu einer funktionierenden Analyseperspektive verbinden? Bedarf die Habitus-Theorie bei Bourdieu einer Erweiterung mit Blick auf die biographische Veränderbarkeit von Habitus? Angemessenheitsfragen ergeben sich hier mit Blick auf die Wahl des empirischen Gegenstandes, der sich als mehr oder weniger geeignet für die Bearbeitung der theoretischen Fragestellung erweisen kann.

(3) Schließlich bedürfen Forschungsfragestellungen eines theoretischen Inputs zum Verständnis empirischer Probleme: Wie lassen sich Cyborgs sozial- und gesellschaftstheoretisch verorten? Wie kann man die hartnäckige Reproduktion von Geschlechterstereotypen erklären? Was bedeutet die alltagspraktische Umstellung von Körpergefühl auf digitale Selbstvermessung? Diese analytische Einstellung entspricht im Kern Blumers Forderung einer sensibilisierenden Funktion theoretischer Konzepte. Die Güte dieser Theoriebezüge ist daran zu ermessen, inwieweit die in Anschlag gebrachten Konzepte den empirischen Gegenstand so unter Spannung zu setzen vermögen, dass man das Arsenal seiner denkmöglichen Bedeutungen und inneren Zusammenhänge möglichst umfassend entdecken kann. Gelungene Theoriebezüge machen aus empirischen Phänomenen Objekte, anhand derer sich Forschungsfragen denken lassen.

Forschungsansätze sind durch jeweils bestimmte Theorietraditionen geprägt, zu denen sie in einem Verhältnis der Wahlverwandtschaft stehen, weil sozialtheoretische und methodologische Argumentation qua Genesekontext implizit aufeinander abgestimmt sind. Theoretische Durchdringung einer Studie besteht jedoch nicht in einer Perfektionierung dieses Passungsverhältnisses, denn dies liefe auf Hermetik und Selbstimmunisierung hinaus.

Woran erkennt man also, ob eine Studie in Hinblick auf das Kriterium der theoretischen Durchdringung ihres Gegenstandes gescheitert oder gelungen ist? Gut ist eine Studie, wenn sie ein Interesse an der Verallgemeinerung ihres Falles verfolgt, diesen Fall unterschiedlichen theoretischen Perspektivierungen aussetzt und pointierte Konzeptentwicklungen vorzuweisen hat. Schwächer ist eine Studie, die deskriptiv theorielos bleibt oder theoretisch subsumierend verfährt, und der es an Versuchen zur Begriffsbildung mangelt.

Theoretische Durchdringung als Kriterium für gute qualitative Forschung bedeutet, so lautet das Fazit dieses Abschnitts, sich das empirische Feld unter Rekurs auf theoretische Perspektiven verfügbar zu machen und ihm so auch mehr Einsichten abzugewinnen als es selbst zu offenbaren in der Lage wäre. Die Funktion von Theorie ist in diesem Sinne die Differenzerzeugung zum Teilnehmerwissen. Im Fall gelungener Forschung stehen dabei empirisches Feld und theoretisches Denken in einem produktiven Verhältnis wechselseitiger Irritation. Theoretische Perspektivierungen bewahren den so konstituierten Forschungsgegenstand vor einer Überformung durch methodische Rigorismen und schaffen Anschlüsse an relevante Fachdiskurse.

4 Textuelle Performanz

Qualitativ Forschende nehmen nicht nur die Rolle des Datensammlers , des Analytikers und des Theoretikers ein. Indem sie ihre Untersuchungsergebnisse veröffentlichen, agieren sie zudem als Autoren . Sie kommen nicht umhin, ihre Studien auch „mit den Augen“ derer zu betrachten, die sie erreichen wollen. Ein weiteres Gütekriterium qualitativer Forschung ist daher die textuelle Performanz. Gemeint ist damit über die elementare Anforderung der intersubjektiven Nachvollziehbarkeit einer Studie hinaus die Art und Weise, wie kompetent Autorinnen ihre Leser führen. Untersuchungsergebnisse sprechen weder für sich selbst, noch können sie einfach in einem Standardformat aufs Papier gebracht werden. Dies bedeutet, dass beim Verfassen einer empirischen Studie neben der „Logik der Forschung“ die „Logik der Darstellung“ ( Bude 1989 : 527) und die „logic of generating scientific belief“ ( Reichertz 1992 : 333) zählen. Während innerhalb der standardisierten Sozialforschung die textuelle Performanz entweder ausgeblendet oder als ein ästhetisches Randproblem der Ergebnispräsentation betrachtet wird, hat sie im Rahmen der qualitativen Forschung eine epistemologische Bedeutung: Die Relevanz der Forschungsergebnisse konstituiert sich auch durch den reflexiven Umgang des Autors mit seiner Rolle. Dies verlangt eine (1) hermeneutische Übersetzungsleistung und (2) eine rhetorische Überzeugungsleistung.

(1) Übersetzen zwischen Sinnwelten. Textuelle Performanz erfordert, die Erwartungshaltung der Leser mit dem Eigensinn und den Selbstbeschreibungen des Untersuchungsfeldes in eine Passung zu bringen. Naturgemäß sind die Erfahrungsräume, Wissensvorräte und sozialen Praktiken des wissenschaftlichen Publikums einerseits und des Forschungsfeldes andererseits nicht identisch. Insofern bedarf es einer hermeneutischen Vermittlung der beiden Sinnwelten [7] . Eine solche Übersetzungsleistung können diejenigen erbringen, die Zugang zu beiden Seiten haben: die Autorinnen empirischer Studien.

Ob sie es wollen oder nicht, werden sie im Verlaufe des Forschungsprozesses mit dieser Mittlerfunktion konfrontiert. So gibt es immer eine Phase, in der sie sich endgültig von der empirischen Wirklichkeit des untersuchten Feldes lösen, weil die Datengewinnung beendet ist. Je mehr sich Forschende aus der Datengewinnung zurückziehen, umso stärker kommt es darauf an, das Material für die Rezipienten aufzubereiten. Hierbei stehen ganz konkrete Entscheidungen an: Was soll berichtet werden? Wie lässt sich die Fülle und Vielfalt des erhobenen Datenmaterials auf ein darstellbares Maß reduzieren? Welche Einzelfälle könnten aufschlussreich sein? Mithilfe welcher empirischer Daten kann demonstriert werden, was argumentativ behauptet wird, und wie finden selbst stark abweichende Daten einen Platz in der Darstellung der Ergebnisse? Wie kann man Leser an den Felderfahrungen teilhaben lassen? Welche Informationen brauchen sie, damit sie die Glaubwürdigkeit und Relevanz der Stimmen aus dem Feld sowie die Plausibilität der Deutungen prüfen können? Kurzum, es kommt auf eine doppelte Fremdperspektive an: Forschende werden als gute Autorinnen antizipierend Erwägungen über ihre Rezipientinnen anstellen [8] und sie werden simultan auf das Forschungsfeld zurückschauen – mittels ihrer Aufzeichnungen natürlicher Daten, ihrer Memos, Protokolle, Transkripte, Erinnerungen etc. Es gilt, den eigenen Verstehensprozess so zu dokumentieren, dass dieser für Dritte nachvollzogen werden kann.

Wenn Forschende diese Übersetzungsleistung nicht erbringen, ist dies ihren Texten deutlich anzumerken. Entsprechende Darstellungen sind überfrachtet mit im Untersuchungsfeld aufgeschnappten Äußerungen, die entweder unkommentiert bleiben oder lediglich paraphrasiert werden, mit mäandernden Kontextbeschreibungen oder erzählten Episoden, die auf die Suggestivkraft der Betroffenheit, der Parteinahme bzw. der Political Correctness setzen.

(2) Überzeugen als „rhetorical activity“ ( Atkinson 1990 : 10). In der Schriftkommunikation können Autorinnen ihre Leser nicht als konkrete Personen adressieren, sondern lediglich als hidden observers , deren Reaktionen außerhalb ihrer unmittelbaren Kontrollmöglichkeit liegen. Aber wie kann es gelingen, die Zustimmungsbereitschaft der Leser zum Text zu mobilisieren? Da es nicht in der Macht der Autorin liegt, welche Wirkung ihr Text beim Lesen tatsächlich erzeugt, müssen die Forschungsergebnisse, angereichert mit instruktiven Grafiken, Tabellen und Bildern, textuell so präsentiert werden, dass beim Rezipienten Interesse und Anschlusskommunikation ausgelöst werden. In Hinblick auf die notwendige intersubjektive Nachvollziehbarkeit erwarten sie vor allem drei Dinge: Erstens , dass sich Autoren in Publikationen ihrer Studie verständlich und stilvoll ausdrücken, anstatt sich in einer eigenen, idiosynkratischen Sprachwelt einzurichten. Zweitens , dass Argumentationen plausibel dargelegt, Folgerungen logisch nachvollziehbar hergeleitet, und Theoriebezüge heuristisch sinnvoll hergestellt werden. Nichts langweilt Leser schneller als Studien, in denen Einzelaspekte des Untersuchungsgegenstandes ohne erkennbaren „roten Faden“ kleinteilig nacheinander abgehandelt werden. Drittens dürfen die präsentierten Ergebnisse nicht hinter den State of the Art und die sozialen Konventionen zurückfallen, an denen sich die Leser orientieren. Qualitativ Forschende teilen die Überzeugung, dass Hypothesen, mit denen der untersuchte Gegenstand analytisch erschlossen und erklärt werden kann, erst im Zuge des Forschungsprozesses generiert werden. Die Ablehnung einer nomothetisch-deduktiven Theoriegeleitetheit der empirischen Forschung ist eben auch in der Erwartungshaltung begründet, dass qualitative Forschung neues Wissen generieren sollte. Dies kann eine überraschende Beobachtung aus dem empirischen Feld sein, eine Methodeninnovation, ein theoretischer Erklärungsansatz oder ein zeitdiagnostischer Beschreibungsversuch (s. 5).

Festzuhalten ist: Die Autorschaft einer qualitativen Studie impliziert weit mehr als nur die Fixierung von Untersuchungsergebnissen mittels Wörtern und Bildern. Die Darstellung fungiert als Medium, durch das Forschende und ihre Rezipienten in eine soziale Interaktion treten. Die Resultate einer Studie müssen in einer Form präsentiert werden, die es den Rezipienten ermöglicht, die Schlüsse der Forschenden nachzuvollziehen und zugleich ihre eigenen Schlüsse aus der Lektüre ziehen zu können ( Wolcott 1990 : 127 f.). Die Frage, ob eine qualitative Studie gelungen ist, kann ohne eine Antizipation der Leserinnen und ohne deren Anschlusskommunikation gar nicht geklärt werden. Insofern hat der hidden observer ständig präsent zu sein: als Projektion eines generalized other innerhalb des eigenen Wissenschaftsfeldes.

5 Originalität

Die Trias aus Gegenstandsangemessenheit (1), empirischer Sättigung (2) und Theoriebezug (3), eröffnet, einmal literarisch zur Wirkung gebracht (4), die Aussicht auf ein letztes Gütekriterium, das die qualitative Forschung an den wissenschaftlichen Diskurs anschließt: den Anspruch auf Originalität. Gemeint ist hier nicht eine besondere Kunstfertigkeit von Personen, sondern die Umsetzung der allgemeinen Erwartung an Forschung, Erkenntnisgewinne zu erzielen. Dementsprechend erweist sich die Güte einer publizierten Forschung auch darin, ob sich andere wissenschaftliche Beiträge auf diese ‚mit Gewinn‘ beziehen können. Dies setzt voraus, dass eine Studie ihren Gegenstand als (forschungsstrategischen) Fall von etwas begreift, um Anknüpfungen zu Ähnlichem anzulegen (etwa eine Ethnographie deutscher Asylanhörungen als Fall spezifischer Grenzregime in Globalisierungsprozessen oder eine Gruppendiskussion als Fall der interaktiven Herstellung bestimmter kollektiver Orientierungen). Originalität ist insofern nicht allein die Leistung einer individuellen Studie, sie ist ein kollektives Gut, zu dem sie signifikant beiträgt. Dabei bewerten Leserinnen auch als Nutzerinnen für die Zwecke ihrer eigenen Forschung, ob eine Studie den erreichten Wissensstand nur verdoppelt, ihn gar unterschreitet, oder ob sie neue Einsichten eröffnet.

In Bezug auf diesen Wissensstand ist allerdings zu differenzieren. Ein Beitrag kann nur wissenschaftlichen Gebrauchswert entwickeln, wenn er drei Wissensstände nicht unterbietet: die der Forschung, des Alltagswissens und des Sachwissens der Teilnehmer. Außerhalb qualitativer Sozialforschung mag es hinreichen, sich hier auf einzelne Wissensbestände zu beschränken und Erkenntnisgewinne allein in Relation zum Forschungsstand (wie in statistischen Erhebungen), zum Common Sense (wie in der Populärwissenschaft) oder zum Praktikerwissen (wie in der Anwendungsforschung) zu behaupten. [9] Gute qualitative Forschung sollte dagegen all diese Wissensstände zu ihren Fällen bedienen, will sie vollwertig zum wissenschaftlichen Originalitätsversprechen beitragen. Alle drei Referenzen dienen also der Tauglichkeitsprüfung eines Beitrages: (1) Die Forschung sollte nicht hinter den Common Sense zum Gegenstand zurückfallen, sondern rezipieren und diskutieren, was allgemein vorausgesetzt und angenommen wird. (2) Ihre Resultate sollten nicht hinter Normen und Standards zurückfallen, wie sie die Teilnehmer des Feldes haben, etwa die Fachkräfte einer Profession. (3) Eine Studie darf nicht hinter den Forschungsstand zurückfallen, sollte also neueste Erkenntnisse über ähnlich gelagerte Fälle rezipieren und diskutieren. Die Forschung riskiert ihre Brauchbarkeit für anschließende Beiträge, wo mindestens einer dieser Wissensbestände ausgeklammert und seine systematische Unterbietung riskiert wird. Welche Vorkehrungen trifft hier eine gelungene Studie?

(1) Common Sense : Alle empirische Sozialforschung ist mit bereits gewussten, gesellschaftlich angeeigneten, sprachlich erschlossenen Gegenständen konfrontiert. Es liegt ein allgemeines Wissen vor, das außer Acht zu lassen die qualitative Angemessenheit des Weltbezugs tangiert. So werden Subkulturen (z. B. Auto-Raser), Institutionen (z. B. Verkehrspolizei), Dinge (z. B. Autos) oder Praktiken (z. B. Geschwindigkeitskontrollen) allgemein gewusst: qua persönlicher Erfahrung, alltäglicher Konversation, journalistischer Berichterstattung oder politischer Debatten. Der Common Sense macht Gegenstände relevant und weckt Interesse.

Qualitative Forschungen beziehen sich auf ihn, indem sie Berichterstattung, Alltagsgeschichten oder alltägliche Benennungen aufrufen und typische Erwartungen, Hypothesen oder Vorurteile als Teil des untersuchten Gegenstandes aufdecken. Gegenläufige Strategien können den Common Sense herausfordern, um auf diese Art Raum für Neues zu schaffen und Vorwissen nicht zu reproduzieren. Bezugnahmen zum Common Sense schützen die Forschung vor falschen Neuigkeitsbehauptungen, weil sie dessen drohender Unterbietung für Rezipienten beobachtbar begegnen. Sie referieren populäre Versionen des Gegenstands, zu denen sich Teilnehmende wie Forschende verhalten müssen. Dies schließt Reflexionen über den Transfer von wissenschaftlichen Konzepten in die Populärkultur ein. Common Sense Verständnisse dienen Beiträgen auch als Folien zur trennscharfen Fassung des Gegenstandes. Sie lassen sich diskutieren und verfremden – und schützen die Forschung so vor uneingelösten Originalitätsversprechen.

(2) Sachwissen des Feldes : Die Ignoranz und mitunter Arroganz gegenüber dem Alltagswissen wird zuweilen mit einem Abstandsgebot zum Nicht-Wissenschaftlichen begründet. Derlei szientistische Manöver finden sich auch bezogen auf das Sachwissen des Feldes. Die Ignoranz gegenüber dem Wissen der Praktiker, bis hin zu professionellen Standards, entspricht einer ungerechtfertigten Hierarchisierung von Wissen. Mit der Überschätzung des wissenschaftlichen Wissens droht die Unterbietung von dem ‚was man wissen sollte‘, um überhaupt mitreden zu können, denn es sind die Praktikerinnen, die einen Gegenstand aus unmittelbarer Anschauung im Lichte seiner konkreten Anforderungen kennen und für relevante Verwertungskontexte reflektieren.

Gute qualitative Forschungen stellen sich dieser Defizit-Drohung unterschiedlich. So verlangt die Ethnomethodologie von Forschenden, dass sie sich die Gegenstände ihrer Studien – inklusive des Vokabulars und der professionellen Standards – zunächst im Fachstudium erschließen. So sollten Studierende etwa Grundkenntnisse der Physik erwerben, bevor sie physikalische Experimente erforschen. Diese An- und oftmals auch Überforderung sollte davor bewahren, bestimmte Aspekte und Bedeutungen gar nicht erst in den Blick zu bekommen. Andere Studien greifen auf Bündnisse mit den Beforschten zurück. So können die Beforschten (Zwischen-)Ergebnisse kommentieren und dafür sorgen, dass Resultate nicht hinter Wissensstandards des Feldes zurückfallen. [10] Gute qualitative Forschung erhält ihr Originalitätspotential, indem sie eine oftmals wissenschaftlich kritisierte Betriebsblindheit der Praktiker nicht gegen eine fehlschließende Praxisferne eintauscht. Sie würde den möglichen Gebrauchswert einer Studie unter Vorbehalt stellen.

(3) Stand der Forschung: Qualitative Forschungen scheinen Common Sense und Teilnehmerwissen zugeneigt; dem Forschungsstand dagegen zeigen sie sich oft nur vage verpflichtet. Diese offene Flanke erwächst mit der mangelnden Theoretisierung (s. 3) des Gegenstandes: ‚Genau dies wurde so noch nie beforscht!‘ Die Besonderung wirkt dann wie ein Unterbrecher wissenschaftlicher Diskurs- und Wissensprozesse. Sie macht Studien füreinander unverfügbar. Dagegen legt gerade die Einordnung in eine Forschungsrichtung die nötige Grundlage für eine Originalitätsbehauptung: Der analytisch gefasste Gegenstand erlaubt die Positionierung zum Forschungsstand – und diese die Bestimmung eines Neuigkeitswertes. Der Aufweis von Ähnlichkeiten und Besonderheiten liefert Anschlussstellen für Weiteres und derart die Möglichkeit zur Wissensakkumulation. Eine wesentliche Voraussetzung dieses Aufweises ist die multiple Kontextualisierung der aufgebotenen und analysierten Geschehnisse, Aussagen oder Erzählungen. So eingebettete Fallstudien gewinnen gleich für mehrere Forschungsstände Anschlussfähigkeit.

Schließen quantitative Forschungen in ihrer starken kumulativen Arbeitsteiligkeit immer schon an einen definierten Forschungsstand an, so ist die qualitative Forschung durch die geforderte Gegenstandsangemessenheit zunächst auf Singularität verpflichtet. Qualitative Studien sind damit grundsätzlich zur Vereinzelung verführt. Sie müssen daher umso mehr in ihre Anschlussfähigkeit investieren: als Studien, die die Allgemeinheit ihres Falles in eine analytische Kasuistik eintragen können. In diesem Sinne gibt gute qualitative Forschung darüber Auskunft, was zu einem solchen Gegenstand schon erforscht wurde – und wie die eigene Forschung zum Kollektivgut des Forschungsstands beiträgt.

Neben der Besonderung des Gegenstands kann auch die Fragmentierung der Methoden, Ansätze und Schulen zur Verinselung qualitativer Forschung beitragen. Ausdifferenzierte Studien und neueste Paradigmen(-wechsel) erlauben es, von anderen Forschungsständen abzusehen. Derlei praktizierte Ignoranz tangiert die Güte, wo sie eine Auseinandersetzung mit anders angelegten Forschungsergebnissen verstellt – und wo konzeptionelle Differenzen nicht mehr in gegenstandsbezogenen Debatten ausgetragen werden.

Zusammengefasst: Die Güte von Forschungsbeiträgen zur Produktion von Originalität i. S. von Erkenntnisgewinn entscheidet sich in den (fach-)diskursiven Anknüpfungen. Ist ein Beitrag brauchbar für Weiteres? Um für diesen Gebrauch infrage zu kommen, kann ein Beitrag nur dann Neues reklamieren, wenn er an Wissensstände anknüpft. Der Erkenntnisgewinn lässt sich dann ex negativo vermessen: anhand möglicher Unterbietungen gegenstandsrelevanter Wissensstände. Der gute Beitrag ist auf dem Stand – und erlaubt die anknüpfende Koproduktion von Originalität. Als Gütekriterium erfordert die Aussicht auf Originalität damit eine dreifache Absicherung des Forschungsbeitrags: Sie reflektiert ein Allgemeinwissen mitsamt dem erwartbaren Vorwissen, sie respektiert die fachlichen Standards der Praktiker und sie setzt sich mit ähnlich gelagerten Fallstudien auseinander. Auf all diese Bezüge einzugehen, ist dabei nicht schon ‚originell‘, sondern Grundlegung für Originalität. Sie befördert den Beitrag in den Stand der Brauchbarkeit für alles Weitere.

Das Risiko der Unterbietung relevanter Wissensstände nimmt dort zu, wo Gegenstände als gesellschaftlich relevant wahrgenommen und dementsprechend breit behandelt werden. Gerade dann muss die Forschung mit Unübersichtlichkeit der Wissensstände wie auch mit konkurrierenden Wissensbeständen rechnen. Im Umkehrschluss finden sich exotische Forschungsgegenstände, mit denen Forschende eine Unterschreitung der Wissensstände weniger riskieren. Der Preis für diese Isolierung liegt nahe: Der Gegenstand findet kein Interesse beim Leser und keine Nachahmer. Eine paradoxe Konsequenz des Originalitätsgebots ist also die Meidung umkämpfter Forschungsfelder und debattierter Gegenstände – per Flucht in eingehegte Spezialgebiete. Dann wird eine Brauchbarkeit für Weiteres gar nicht erst behauptet. Bei all dem bleibt den Forschenden ein letzter Ausweg: Sie stolpern zufällig über einen neuen Gegenstand, der zugleich relevante Erkenntnisse verspricht und der bislang zu Unrecht kaum Beachtung fand. Originalität ist dann, und nur dann, tatsächlich eine glückliche Fügung für die Forschung und den wissenschaftlichen Diskurs.

Wir haben in diesem Aufsatz implizit immer schon wirksame Evaluationsgesichtspunkte in der Begutachtung qualitativer Studien als Gütekriterien expliziert und aus den Grundhaltungen und Maximen qualitativer Sozialforschung hergeleitet. Damit zielen wir auf eine Stärkung und Professionalisierung der qualitativen Sozialforschung, weil Gütekriterien als Medien der Kommunikation über Forschung unverzichtbar sind. Gut ist qualitative Forschung, kurz gesagt, wenn sie ihren Gegenstand über den Forschungsprozess hinweg angemessen entwickelt, dabei den interaktiven Prozess seiner empirischen Sättigung ebenso bewältigt wie seine fortwährende theoretische Perspektivierung und diese forschende Herstellungsleistung gegenüber relevanten Publika in ihrer Gültigkeit und ihrem Erkenntniswert vermitteln kann.

Abb. 1: Das Pentagramm qualitativer Gütekriterien

Das Pentagramm qualitativer Gütekriterien

Wir haben die Gegenstandsangemessenheit als Basiskriterium bezeichnet. Das bedeutet nicht, dass alle anderen Kriterien in diesem einen aufgehen. Vielmehr stehen alle fünf hier herausgearbeiteten Kriterien in Verweisungsverhältnissen zueinander ( Abb. 1 ). Dabei mögen Gegenstandsangemessenheit, empirische Sättigung und theoretische Durchdringung auf den ersten Blick als vorrangig gegenüber textueller Performanz und Originalität erscheinen. Doch der Eindruck täuscht, denn Studien, die ihren Gegenstand empirisch und theoretisch angemessen konzipieren und entwickeln, ohne dies in ihrer textuellen Repräsentation auch sichtbar zu machen und dabei ihre Originalität in Form erweiterten Wissens zu verdeutlichen, blieben so etwas wie hidden champions .

Jede Zusammenstellung von Gütekriterien erlaubt natürlich Variation. Zum einen in der Hinsicht, dass sie sich unterschiedlich gewichten lassen und einzelne Studien Schwächen und Stärken in einzelnen Aspekten aufweisen werden: Zum Beispiel mag eine deskriptiv reiche und glänzend geschriebene Studie vielleicht nicht auch begrifflich originell und theoretisch innovativ sein. Zum anderen wird die evaluative Praxis in den unterschiedlichen Ansätzen qualitativer, interpretativer und rekonstruktiver Forschung von Kriterium zu Kriterium Variationen erzeugen, was die Bedeutung eines Kriteriums und auch seine genauere Auslegung betrifft. Ethnomethodologische Studien werden ihren Theoriebezug etwas anders auffassen als etwa Studien aus der objektiven Hermeneutik, ebenso wie sich Diskursanalysen in einigen Punkten von den Gewichtungen in der Dokumentarischen Methode unterscheiden werden. Auch die unterschiedlichen Fachkulturen und Verwendungskontexte von Soziologie oder Erziehungswissenschaften, Politikforschung oder Kulturwissenschaften mögen hier noch einmal unterschiedliche Akzente setzen. Die Gütebeurteilung kann sich also nicht einfach darauf beschränken zu ‚zählen‘, wie viele der hier entwickelten Kriterien jeweils erfüllt wurden, vielmehr müssen sie wiederum fallspezifisch interpretiert und adaptiert werden (s. u.). Die vorgeschlagenen Gütekriterien sind auch keine Indikatoren, die sich messen und in Maßzahlen ausdrücken lassen. Sie sind Orientierungsmarken für den Versuch einer Verifizierung sozialwissenschaftlicher Güteurteile. Insgesamt aber führt unseres Erachtens an der grundsätzlichen Bedeutung der vorgeschlagenen fünf Kriterien kein Weg vorbei. Auch in diesem Punkt sind wir auf die entsprechende Fachdiskussion gespannt, die noch vor uns liegt.

Auch die Frage, ob die hier entwickelten Gütekriterien qualitativer Forschung sich nicht auch auf standardisierte Forschung mit ihrer dominanten Methodizität übertragen lassen, sollte Gegenstand zukünftiger Fachdebatten werden. Wir meinen, dass unser weiter gefasster Bezugsrahmen die messtechnischen Verkürzungen der Gütekriterien standardisierter Forschung klar hervortreten lässt und so auch plausibler macht, was viele an dieser Forschung so vermissen. So stehen etwa Originalitätsanforderungen in der standardisierten Sozialforschung häufig im Schatten des Bemühens um Kontrolle und Replikation. In diesem Sinne sollen unsere Kriterien durchaus auch Orientierungsmarken für eine umfassendere Güteprüfung auch quantifizierender, methodisch standardisiert verfahrender Studien setzen. Denn auch von diesen wird man erwarten können, dass sie theoretisch reichhaltigere und originelle, d. h. auch: weiterführende Ergebnisse produzieren und diese an die Wissenschaftskommunikation ihres Faches anzuschließen verstehen.

Was dabei stets bleibt und mit derartigen Gütekriterien nicht standardisiert und pseudo-objektiviert werden kann, ist die praktische Aufgabe des Einschätzens und Beurteilens: Es bedarf in jedem Fall der „practical capacity to assess research.“ ( Hammersley 2007 : 300) Was wir im Einzelfall als gegenstandsangemessen und empirisch gesättigt gelten lassen wollen, was unseren Ansprüchen an theoretischer Durchdringung genügt und uns in seiner textuellen Präsentation als originell überzeugt, das muss immer noch an konkreten Einzelfällen bestimmt und innerhalb der Scientific Community kommunikativ validiert werden. Mit den genannten Gütekriterien aber lassen sich einzelne Studien in einem fünfdimensionalen Feld verorten. Als Rezipienten, Gutachterinnen oder Verwender von Forschung sollten wir damit besser explizieren können, in welcher Hinsicht eine Studie besser oder schlechter gelungen ist. Als Forschende wiederum können wir diese Kriterien als Zielmarken für die fortlaufende Überprüfung und Nachjustierung unserer Forschungsarbeit nutzen. Schon damit scheint uns Einiges gewonnen.

Über die Autoren

Atkinson, P., 1990: The Ethnographic Imagination. Textual Constructions of Reality. London: Routledge. Suche in Google Scholar

Becker, H.S., 1958: Problems of Inference and Proof in Participant Observation. American Sociological Review 23 (6): 652–660. 10.2307/2089053 Suche in Google Scholar

Becker, H.S., 1993: Schreiben und Denken in den Sozialwissenschaften. Ein Erlebnisbericht. Leviathan 21: 69–88. Suche in Google Scholar

Becker, H.S., 1998: Tricks of the Trade. How to Think about your Research while you’re Doing it. Chicago.: University of Chicago Press. 10.7208/chicago/9780226040998.001.0001 Suche in Google Scholar

Bergmann, J., 2011: Qualitative Methoden der Medienforschung – Einleitung und Rahmung. S. 13–41 in: R. Ayaß & J. Bergmann (Hrsg.), Qualitative Methoden der Medienforschung. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. Suche in Google Scholar

Blumer, H., 1954: What is Wrong with Social Theory? American Sociological Review 19: 3–10. 10.4324/9781315129945-8 Suche in Google Scholar

Blumer, H., 1939: An Appraisal of Thomas and Znaniecki’s „The Polish Peasant in Europe and America“. New York: Social Sciences Research Council. Suche in Google Scholar

Bohnsack, R., 2005: Standards nicht-standardisierter Forschung in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 8: 63–81. 10.1007/978-3-322-80769-4_5 Suche in Google Scholar

Breidenstein, G., S. Hirschauer & H. Kalthoff, 2013: Ethnographie. Die Praxis der Feldforschung. Stuttgart: UVK/UTB. 10.36198/9783838539799 Suche in Google Scholar

Breuer, F., 2000: Über das In-die-Knie-Gehen vor der Logik der Einwerbung ökonomischen Kapitals – wider bessere wissenssoziologische Einsicht. Eine Erregung. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 1: 18 Abs. (Online Ressource: http://qualitative-research.net/fqs/fqs-d/3-00inhalt-d.htm ; Zugriff: 14.11.2000). Suche in Google Scholar

Bude, H., 1989: Der Essay als Form der Darstellung sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 41: 526–539. Suche in Google Scholar

Charmaz, K. & A. Bryant, 2010: Grounded Theory and Credibility. S. 291–309 in: D. Silverman (Hrsg.), Doing Qualitative Research a Practical Handbook. London: Sage. Suche in Google Scholar

Creswell, J.W., 2007: Qualitative Inquiry and Research Design: Choosing among Five Traditions. Thousand Oaks, CA: Sage. Suche in Google Scholar

Durkheim, E., 1984: Die Regeln der soziologischen Methode. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Flick, U., 2014: Gütekriterien qualitativer Sozialforschung. S. 411–423 in: N. Baur & J. Blasius (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Wiesbaden: Springer. 10.1007/978-3-531-18939-0_29 Suche in Google Scholar

Garfinkel, H., 1967: Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall. Suche in Google Scholar

Garfinkel, H. & D.L. Wieder, 1992: Two Incommensurable, Asymmetrically Alternate Technologies of Social Analysis. S. 175–206 in: G. Watson & R.M. Seiler (Hrsg.), Text in Context: Studies in Ethnomethodology. Newbury Park: Sage. Suche in Google Scholar

Glaser, B.G. & A.L. Strauss, 1967: The Discovery of Grounded Theory: Strategies for Qualitative Research. Chicago: Aldine. 10.1097/00006199-196807000-00014 Suche in Google Scholar

Goffman, E., 1972: Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Hammersley, M., 2001: Ethnography and the Disputes over Validity. Vortrag im Rahmen einer Tagung der DGS-Methodensektion zu „Standards und Strategien zur Sicherung von Qualität und Validität in der qualitativen Sozialforschung”. Ms. 17 S., Mannheim: ZUMA. Suche in Google Scholar

Hammersley, M., 2007: The Issue of Quality in Qualitative Research. International Journal of Research & Method in Education 30: 287–305. 10.4135/9780857024565.d11 Suche in Google Scholar

Heintz, B., 1993: Wissenschaft im Kontext. Neuere Entwicklungstendenzen der Wissenschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 45: 528–552. Suche in Google Scholar

Hirschauer, S., 2008: Die Empiriegeladenheit von Theorien und der Erfindungsreichtum der Praxis. S. 169–187 in: H. Kalthoff, S. Hirschauer & G. Lindemann (Hrsg), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Hollstein, B. & C.G. Ullrich, 2003: Einheit trotz Vielfalt? Zum konstitutiven Kern qualitativer Forschung. Soziologie 32 (4), 29–43. Suche in Google Scholar

Jahoda, M., P. Lazarsfeld & H. Zeisl, 1994: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Kalthoff, H., 2008: Einleitung. Zur Dialektik von qualitativer Forschung und soziologischer Theoriebildung. S. 8–32 in: H. Kalthoff, S. Hirschauer & G. Lindemann (Hrsg), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Kalthoff, H., S. Hirschauer & G. Lindemann (Hrsg.), 2008: Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Lau, T. & S. Wolff, 1983: Der Einstieg in das Untersuchungsfeld als soziologischer Lernprozess. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 35 (3), 417–437. Suche in Google Scholar

Lamnek, S., 1988. Qualitative Sozialforschung Bd. 1: Methodologie. München und Weinheim: PVU. Suche in Google Scholar

Leithäuser, T. & B. Volmerg, 1981: Die Entwicklung einer empirischen Forschungsperspektive aus der Theorie des Alltagsbewußtseins. S. 11–162 in T. Leithäuser, B. Volmerg, G. Salje, U. Volmerg & B. Wutka (Hrsg.), Entwurf zu einer Empirie des Alltagsbewusstseins, 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Lindemann, G., 2008: Theoriekonstruktion und empirische Forschung. S. 107–128 in: H. Kalthoff, S. Hirschauer & G. Lindemann (Hrsg.), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Mead, G.H., 1938: The Philosophy of the Act. Edited and with an Introduction by Charles, W. Morris. Chicago: University of Chicago Press. Suche in Google Scholar

Meinefeld, W., 1997: Ex ante-Hypothesen in der Qualitativen Sozialforschung. Zwischen „fehl am Platz“ und „unverzichtbar“. Zeitschrift für Soziologie 26: 22–34. 10.1515/zfsoz-1997-0102 Suche in Google Scholar

Merton, R.K., 1995: Soziologische Theorie und soziale Struktur. Berlin/New York: de Gruyter. 10.1515/9783110871791 Suche in Google Scholar

Merton, R.K., L. Broom & L. Cottrell, 1959: Sociology Today – Problems and Prospects. New York: Basic Books. Suche in Google Scholar

Peräkylä, A., 2010: Validity in Research on Naturally Occuring Social Interaction. S. 365–382 in: D. Silverman (Hrsg.), Doing Qualitative Research. A Practical Handbook. London: Sage. Suche in Google Scholar

Reichertz, J., 1992: Beschreiben oder Zeigen – über das Verfassen ethnografischer Berichte. Soziale Welt 43: 331–350. Suche in Google Scholar

Reichertz, J., 2000: Zur Gültigkeit von Qualitativer Sozialforschung. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 1: 76 Abs. (Online Ressource: http://qualitative-research.net/fqs/fqs-d/2-00inhalt-d.htm ; Zugriff: 26.6.2000). Suche in Google Scholar

Reichertz, J., 2003: Die Abduktion in der qualitativen Sozialforschung. Opladen: Leske und Budrich. 10.1007/978-3-663-09669-6 Suche in Google Scholar

Reichertz, J., 2007: Qualitative Sozialforschung – Ansprüche, Prämissen, Probleme in: Erwägen – Wissen – Ethik 18 (2): 195–208. Suche in Google Scholar

Richardson, L., 1994: Writing: A Method of Inquiry. S. 516–529 in: N.K. Denzin (Hrsg.): Handbook of Qualitative Research. London/New York: Sage. Suche in Google Scholar

Schütz, A., 1971: Über die mannigfaltigen Wirklichkeiten. S. 237–298 in: A. Schütz: Gesammelte Aufsätze. Band 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag: Martinus Nijhoff. 10.1007/978-94-010-2858-5_9 Suche in Google Scholar

Schütz, A., 1974: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Suche in Google Scholar

Seale, C., 2007: Quality in Qualitative Research. S. 379–389 in: C. Seale, G. Gobo, J.F. Gubrium & D. Silverman (Hrsg.), Qualitative Research Practice. London: Sage. 10.4135/9781848608191.d32 Suche in Google Scholar

Star, S.L. & J.R. Griesemer, 1989: Institutional Ecology, ‚Translations’ and Boundary Objects: Amateurs and Professionals in Berkeley’s Museum of Vertebrate Zoology, 1907–1939. Social Studies of Science 19: 387–420. 10.1177/030631289019003001 Suche in Google Scholar

Steinke, I., 1999: Kriterien qualitativer Forschung. Ansätze zur Bewertung qualitativ-empirischer Sozialforschung. Weinheim: Juventa. Suche in Google Scholar

Strauss, A.L., L. Schatzman, R. Bucher, D. Ehrlich & M. Sabshin, 1964: Psychiatric Ideologies and Institutions. London: Free Press of Glencoe. Suche in Google Scholar

Strauss, A.L., 1991: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. München: Fink. Suche in Google Scholar

Strübing, J., 2002: Just do it? Zum Konzept der Herstellung und Sicherung von Qualität in grounded theory-basierten Forschungsarbeiten. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 54: 318–342. 10.1007/s11577-002-0042-9 Suche in Google Scholar

Strübing, J., 2013: Qualitative Sozialforschung. Eine komprimierte Einführung für Studierende. München: Oldenbourg. 10.1524/9783486717594 Suche in Google Scholar

Strübing, J., 2014: Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung eines pragmatistischen Forschungsstils. Wiesbaden: Springer VS. 10.1007/978-3-531-19897-2 Suche in Google Scholar

Strübing, J., 2017: Theoretischer Konservatismus und hegemonialer Gestus. Über ungute professionspolitische Spaltungen. Kommentar zu Ronald Hitzlers „Zentrale Merkmale und periphere Irritationen…“. Zeitschrift für Qualitative Forschung 18: 91–99. doi: https://doi.org/10.3224/zqf.v18i1.07 https://doi.org/10.3224/zqf.v18i1.07 Suche in Google Scholar

Tracy, S.J., 2010: Qualitative Quality: Eight „Big-Tent” Criteria for Excellent Qualitative Research. Qualitative Inquiry 16: 837–851. 10.1177/1077800410383121 Suche in Google Scholar

Weber, M., 1972: Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr. Suche in Google Scholar

Whyte, W. F., 1993: Street Corner Society: The Social Structure of an Italian Slum. 4. Aufl. Chicago: University of Chicago Press. 10.7208/chicago/9780226922669.001.0001 Suche in Google Scholar

Wolcott, H.F., 1990: On Seeking – and Rejecting – Validity in Qualitative Research. S. 121–152 in: W. Eisner & A. Peshkin (Hrsg.), Qualitative Inquiry in Education. The Continuing Debate. New York: Teachers College Press. Suche in Google Scholar

© 2018 by De Gruyter

  • X / Twitter

Zusatzmaterial

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich bei De Gruyter, um das Produkt zu bestellen.

Zeitschrift für Soziologie

Zeitschrift und Hefte

Artikel in diesem heft.

qualitative forschung thesis

Academia.edu no longer supports Internet Explorer.

To browse Academia.edu and the wider internet faster and more securely, please take a few seconds to  upgrade your browser .

Enter the email address you signed up with and we'll email you a reset link.

  • We're Hiring!
  • Help Center

paper cover thumbnail

Arbeitsglück daheim? Eine qualitative Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Homeoffice und Arbeitszufriedenheit bei deutschen Angestellten.

Profile image of Leila Mousavi Takieh

- English below - Viele Angestellte in Deutschland wünschen sich, einen Teil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice verrichten zu können. Dennoch ist das Arbeiten im Homeoffice in Deutschland bisher noch unüblich, ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Bisherige Studien, die untersuchen, ob und warum Arbeitnehmer allgemein mit ihrer Arbeit zufriedener sind, wenn sie im Homeoffice arbeiten können, kommen zu widersprüchlichen Ergebnissen. Diese Studie möchte mit einem qualitativen within-person Forschungsdesign mehrere Forschungslücken schließen. Mithilfe von semi-strukturierten Interviews und einer thematischen Datenanalysemethode erhebt sie eine detaillierte Beschreibung von acht deutschen Arbeitnehmern verschiedener Unternehmen, die durchschnittlich einen Tag pro Woche im Homeoffice arbeiten. Dabei werden die Themenblöcke Körperliche Gesundheit und Wahrgenommene Zielerreichung im Homeoffice besonders eingehend betrachtet. Diese Studie kommt zu drei Ergebnissen: Erstens führen soziale Faktoren im Homeoffice wie mehr Zeit für Freunde, Familie oder den Partner und mehr Freizeit zu einer erhöhten Arbeitszufriedenheit. Zweitens können eine gesündere Ernährung sowie eine ergonomische Ausstattung im Homeoffice die Arbeitszufriedenheit verstärken. Drittens führt eine erhöhte Arbeitsleistung im Homeoffice, hervorgerufen durch gesteigerte Konzentration und die Möglichkeit der selbstständigen Organisation, zu einer erhöhten Arbeitszufriedenheit. Die Studie weist auf Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten von Homeoffice hin und macht darauf aufmerksam, dass es deshalb für Angestellte und damit auch für Arbeitgeber sinnvoll ist, über die Möglichkeit von Homeoffice in Teilzeit nachzudenken. --------------------------- Many employees in Germany wish they were allowed to telecommute part of their work hours. Nonetheless, it is still unusual for German companies to allow home-based telecommuting and employees are not legally entitled to it. Previous studies show contradictory results regarding whether and why employees show higher job satisfaction if they are allowed to telecommute. Applying a qualitative, within-person research design, this study seeks to close several research gaps. Based on semi-structured interviews and a thematic data analysis method, a detailed description of eight German employees who work in various companies and conduct home-based telecommuting on average one day per week is presented. In doing so, the topics of physical health and perceived goal attainment are considered in particular. This study finds three main results: First, social factors resulting from home-based telecommuting such as more time for friends, family, or partner and more leisure time, lead to increased job satisfaction. Second, a healthier diet and ergonomic equipment during telecommuting can enhance job satisfaction. Third, increased productivity during home-based telecommuting, due to increased concentration and the possibility of organizing the work day independently, leads to increased job satisfaction. The study highlights the advantages and design options of home-based telecommuting. It points out that employees, and thus also employers, should therefore consider the possibility of part-time home-based telecommuting.

Related Papers

Barbara Degenhardt , Leila Gisin

A global increase of alternating telecommuting could be observed of late, meaning the taking turns in working out of home and out of the main office of the employer. The aim of this Swiss «Home Office 2012» survey was to shine a light on who are these home office users, what distinguishes those employers offering home office (Home Office Enabler) from other organizations, and how, as per today, the working out of home is perceived and organized. In total 473 individuals, mainly from the German-speaking part of Switzerland, took part in this online survey, of which 397 participants could be identified as steady home office users (Routiniers). These Routiniers have a tendency to be higher educated, staff higher hierarchical positions within their companies and tend to have bigger freedom in their decisionmaking, compared to the average Swiss worker. In addition, they are typically encountered in large scale enterprises. It was analyzed, how the intensity of working in Home Office affects productivity, coping with demands, informal communication with coworkers, life-domain-balance, health, quality of sleep and the degree of satisfaction with employer, work occupation and Home Office. The overall results point in the direction that periodical working in Home Office has a positive influence on the personal work experience, however, at the same time a subgroup of the Routiniers reported increased job strains and sleep problems. Furthermore many of the analyses conducted show evidence of an inverse U-shaped relationship. These data suggest that the weekly period of working in Home Office is a critical factor for the success of this new form of working. Keywords Home Office, alternating telecommuting, work environment, work demands, break design, ICT, leadership, health, wellbeing, life-domain-balance, self-regulation. Gisin, L., Schulze, H., Knöpfli, D. & Degenhardt, B. (2013). Schweizerische Umfrage «Home Office 2012» – Aktuelle Bedingungen sowie Vor- und Nachteile aus Sicht von Routiniers. Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Olten. S. 86 Gisin, L., Schulze, H., Knöpfli, D. & Degenhardt, B. (2013). Swiss Survey «Home Office 2012» – Conditions, advantages and disadvantages from the perspective of routiniers. University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland FHNW, Olten. S.86 [published online May 2013] Available from World Wide Web <http://www.fhnw.ch/aps/ifk/ifk-projekte/aktuelleprojekte/ home-office-2012/home-office-2012>

qualitative forschung thesis

Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning

Lutz Eichholz

With the shift of the workplace to the private home in the Covid-19-pandemic, the sphere of gainful employment has more or less abruptly invaded the private sphere and has not only led to necessary adaptations in houses and flats, but has also raised new questions about the attractiveness of residential locations. Based on the results of an online survey, this paper examines the influence of home office on housing and settlement structures. Considerations of co-working spaces, another form of mobile work, are also included in the analyses. The aim of the paper is to contribute to the discussionabout the attractiveness of residential locations and the consequences of mobile working for housing behaviour. The results show: Contrary to what media discussions suggest, no clear effects on location preferences or a ‘new desire for thecountryside’ can be identified (so far). Furthermore, there is an increased willingness to move, especially in flats that are perceived as too small; dissati...

tanja schmidt

Wasilij Saizev

Wechselwirkungen zwischen Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit Die Wechselwirkungen zwischen der Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit sind seit vielen Jahren ein begehrtes Thema der Psychologieforschung. Die Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter zu immer höheren Leistungen bewegen. Dies soll auch über die Arbeitszufriedenheit gesteuert werden. Dabei streben diese als Ziel an die maximal mögliche Leistungen aus den Mitarbeitern rauszuholen, und gleichzeitig so geringe Aufwendungen wie möglich aufbringen, um die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen bzw. zu erhalten. Die Mitarbeiter werden mit Arbeit vollgeladen, anstelle von ausgeschiedenen Kollegen werden keine neuen eingestellt, und die Einarbeitung reduziert sich zunehmend auf ein Minimum um die Kosten zu drücken. Die Angestellten und Arbeiter fühlen sich immer öfter überfordert. Aus Angst um den Arbeitsplatz versuchen sie alle gestellten Anforderungen zu erfüllen, und es dem Chef immer gerecht zu machen. Dabei gehen viele bis an die eigenen psychischen Grenzen. Dies führt zu psychischen Schäden die sich auf unterschiedliche Art bemerkbar machen. Der Begriff „Burnout- Syndrom“ kommt immer häufiger zur Sprache (vgl. Focus 2011). In manchen Unternehmen häuften sich die Selbstmorde der Mitarbeiter (vgl. FAZ 2007).

Philipp Grunau

Flexible Arbeitsmodelle sind im Zuge der Digitalisierung stärker in den Fokus von Personalmanagern gerückt. Auch die Politik widmet sich dem Thema zunehmend, wie der jüngste Vorstoß der SPD zur Einführung eines gesetzlichen Rechts auf Homeoffice zeigt. Allerdings sind die Beschäftigten, die nicht an ihrem angestammten Arbeitsplatz arbeiten, nach wie vor in der Minderheit. Daher stellt sich die Frage, warum Home office in Deutschland nicht häufiger angeboten und genutzt wird.

Tobias Fritschi

Extended Abstract, Résumé, Zusammenfassung und Bericht: Available from World Wide Web <http://www.fhnw.ch/aps/ifk/projekte/aktuelleprojekte/ copy_of_home-office-2013/home-office-2013 > Schweizerische Umfrage «Home Office 2013» - Teil 1 Vergleich der Rahmenbedingungen aus der Sicht der nie, unregelmässig und regelmässig alternierend im Home Office Arbeitenden Enquête suisse «Home Office 2013» - Partie 1: Comparaison des conditions cadres du point de vue des employé-e-s qui alternent régulièrement, irrégulièrement ou jamais le travail en Home Office Keywords: Home Office, alternating telecommuting, flexible working, work environment, multi-space office, work demand, working time regulation, rest break behaviour, ICT, leadership, life-domain-balance, selfmanagement, boundary types, work satisfaction, health, well-being, housing needs, residential environment, spatial planning. Mots-clés: Home Office, télétravail alterné, travail flexible, environnement de travail, Multi-space Office, charge de travail, saisie du temps de travail, aménagement des pauses, TIC, leadership, Life-Domain- Balance, autogestion, type de limites, satisfaction au travail, santé, bien-être, besoin de logement, l'environnement domestique, aménagement du territoire. Schlüsselwörter: Home Office, alternierende Telearbeit, flexible Arbeit, Arbeitsumgebung, Multispace Office, Arbeitsbelastungen, Arbeitszeiterfassung, Pausengestaltung, ICT, Führung, Life-Domain-Balance, Selbstmanagement, Boundary Typen, Arbeitszufriedenheit, Gesundheit, Wohlbefinden, Wohnbedürfnisse, Raumplanung.

Holger Pfaff

Toralf Pusch

Über den Zusammenhang zwischen Mindestlöhnen und Änderungen bei der Arbeitsplatzqualität ist bisher wenig bekannt. Nach der Mindestlohneinführung in Deutschland stieg die Arbeitsplatzzufriedenheit insgesamt. Neben höheren Stunden- und Bruttolöhnen und verringerten Arbeitszeiten gibt es als möglichen Grund auch eine arbeitsorganisatorische Aufwertung der Arbeitsplätze. Bei bestehenden Beschäftigungsverhältnissen konnten Hinweise auf Verbesserungen beim Betriebsklima und einer mehr auf Mitarbeitermotivation setzenden Personalführung festgestellt werden. Zusammen mit der verbesserten Vereinbarkeit der Arbeit mit dem Privatleben sind diese Aspekte für die gestiegene Zufriedenheit bedeutender als die (ebenfalls höhere) Lohnzufriedenheit.

Gabriel Bartl

Loading Preview

Sorry, preview is currently unavailable. You can download the paper by clicking the button above.

RELATED PAPERS

Mario Schulze

Der Nervenarzt

Prof. Michael Linden

Österreichische Zeitschrift Für Soziologie

Olaf Behrend

Archäologische Informationen 45 (10.11588/ai.2022.1.95258)

Michaela Schauer

Katja Rothe

ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management

Regine Graml

Elmar Brähler

Das Gesundheitswesen

Anne Hornung

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

Marc Schmid

Manfred Bundschuh

Angela Wegscheider

Kathleen Otto

Journal of Family Research

Meinrad Perrez

Till Kathmann , Roland Verwiebe

WSI-Mitteilungen

Michael Ertel

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Elmar Brähler , Alexandra Martin

Nicola Jacobshagen , Norbert Semmer

… und soziale Gerechtigkeit, Campus Verlag GmbH, …

Michael Frese

oliver koenig

RELATED TOPICS

  •   We're Hiring!
  •   Help Center
  • Find new research papers in:
  • Health Sciences
  • Earth Sciences
  • Cognitive Science
  • Mathematics
  • Computer Science
  • Academia ©2024

Kostenlose Rechtschreibprüfung

Kostenlose plagiatsprüfung, korrektur deiner abschlussarbeit.

  • Wissensdatenbank

So beschreibst du die Methodik deiner Bachelorarbeit + Beispiele

Veröffentlicht am 27. August 2018 von Franziska Pfeiffer . Aktualisiert am 3. Mai 2024 von Lea Genau.

Im Methodikteil beschreibst du, welche Methode du verwendest, um die Forschungsfrage deiner Bachelorarbeit zu beantworten.

Beantworte diese Fragen, wenn du deine Methodik schreibst:

  • Welche Art von Forschung nimmst du vor?
  • Wie hast du deine Daten erhoben?
  • Welche Eigenschaften haben deine Daten?
  • Wie ist deine Forschung abgelaufen?
  • Wie hast du deine Daten analysiert?
  • Sind die Gütekriterien deiner Forschung erfüllt?

Scribbrs kostenlose Rechtschreibprüfung

Fehler kostenlos beheben

Inhaltsverzeichnis

Ziel der methodik, länge des methodikteils, 6 fragen für deinen methodikteil, 1. welche art von forschung hast du betrieben, 2. wie hast du deine daten erhoben, 3. welche eigenschaften haben die erhobenen daten, 4. wie wurde die forschung durchgeführt, 5. wie wurden die daten analysiert, 6. sind die gütekriterien in deiner forschung erfüllt, zeitform der verben, beispiel: methodik beschreiben, häufig gestellte fragen.

Im Methodikteil erklärst du, wie du deine Forschung durchgeführt hast und wie du zu deinen Ergebnissen gekommen bist.

Du gehst darauf ein, welche Methoden du verwendet hast, um eine Hypothese zu testen, eine Fallstudie durchzuführen oder die Antwort auf deine Forschungsfrage zu finden.

Jemand, der dieselbe Untersuchung mit der gleichen Methode durchführt, sollte zu ungefähr denselben Ergebnissen kommen. Es ist wichtig, dass deine Forschung reproduzierbar ist.

Die Reproduzierbarkeit deiner Forschung ist Teil der Gütekriterien und unterscheidet sich je nach qualitativer oder quantitativer Forschung.

Besprich mit deiner Betreuungsperson, mit welcher Methode oder welchen Methoden du deine Forschungsfrage am besten in der vorgegebenen Zeit beantworten kannst.

Wusstest du schon, dass ...

Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?

Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.

Erfahre mehr zur Korrektur

Der Methodikteil einer Arbeit sollte in der Regel 10 % deines Textes ausmachen. Bei dem durchschnittlichen Umfang einer Bachelorarbeit sind dies ca. 1000 Wörter.

Die Länge des Methodikteils hängt auch davon ab, ob die Datenanalyse sowie die Gütekriterien ebenfalls in die Methodik eingeschlossen sind. Das ist aber keine festgeschriebene Regel, sondern nur eine Richtlinie.

Dein Methodikteil steht in der Gliederung deiner Abschlussarbeit nach der Einleitung und dem theoretischen Rahmen.

Welche Methode in deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit verwendet werden sollte, hängt von der Art der Forschung ab, die du betreibst.

Die Erstellung eines Forschungsdesigns kann dir dabei helfen, deinen Methodikteil zu formulieren. Es wird in der Regel zu Anfang deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit erstellt.

Im Forschungsdesign gehst du auf die Art deiner Forschung sowie auf die erhobenen Daten ein. In deinem Methodikteil kannst du Informationen aus deinem Forschungsdesign einbeziehen.

Wenn du die folgenden 6 Fragen beantwortest, kannst du einfach und genau deine Methodik beschreiben.

Mögliche Antworten:

  • Quantitativ : Meine Ergebnisse werden durch Statistiken und Schaubilder repräsentiert.
  • Qualitativ : Meine Ergebnisse werden in Worten zusammengefasst.
  • Kombination : Bei Mixed-Methods-Ansätzen oder Triangulation werden die Ergebnisse sowohl statistisch dargestellt als auch mit Worten zusammengefasst.

Induktiv vs. deduktiv vorgehen in der Abschlussarbeit

Außerdem gibst du kurz an, ob du in deiner Forschung induktiv oder deduktiv vorgegangen bist.

Wenn du induktiv argumentierst, führst du eine eigene Forschung durch und leitest daraus selbst eine Theorie ab. Wenn du deduktiv vorgehst, testest du mit deiner Untersuchung eine bereits vorhandene Theorie.

Möchtest du eine fehlerfreie Arbeit abgeben?

Mit einem Lektorat helfen wir dir, deine Abschlussarbeit zu perfektionieren.

Neugierig? Bewege den Regler von links nach rechts!

qualitative forschung thesis

Zu deiner Korrektur

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Daten zu erheben:

  • Literaturrecherche
  • Feldstudie oder Felduntersuchung

Wie genau du eine Literaturarbeit schreibst oder eine Felduntersuchung durchführst, hängt davon ab, ob du eine quantitative oder eine qualitative Forschung vornimmst.

Datenerhebung der quantitativen Forschung

Für eine quantitative Literaturrecherche bzw. eine Literaturarbeit kannst du folgendermaßen vorgehen:

  • Datenbanken durchsuchen
  • Berichte analysieren
  • Daten analysieren
  • Metaanalyse durchführen
  • Sekundäranalyse durchführen
  • Diskursanalyse durchführen
  • Quantitative Inhaltsanalyse durchführen

Wenn du eine quantitative Felduntersuchung durchführst, bietet sich folgendes Vorgehen an:

  • Umfrage durchführen
  • Interviews durchführen
  • Experimente durchführen
  • Beobachtungen mit signifikanten Zahlen durchführen
  • Quantitative Diskursanalyse

Nach erfolgreicher Datenerhebung musst im Methodikteil kurz beschreiben, wie du deine Daten erhoben hast.

Datenerhebung qualitative Forschung

Für deine Literaturarbeit kannst du bei qualitativer Forschung folgendermaßen vorgehen:

  • Sammlung von Fachliteratur mit der Schneeballmethode
  • Qualitative Inhaltsanalyse durchführen
  • Untersuchung spezifischer Fälle: z. B. eine Fallstudie durchführen

Wenn du eine Felduntersuchung durchführst, bietet sich für qualitative Forschung folgendes Vorgehen an:

  • Qualitative Interviews
  • Beobachtungen durchführen

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welche Art von Forschung du betrieben hast und wie du die Daten erhoben hast. Unten findest du Beispiele für die Beschreibung der Daten, die durch Literaturrecherche , eine Stichprobe oder ein Interview erhoben wurden.

Außerdem findest du ein Beispiel für Ein- und Ausschlusskriterien. Diese musst du in deinem Methodikteil angeben, um darauf hinzuweisen welche Daten du in deine Untersuchung einbezogen hast und welche nicht.

Literaturarbeit

Wenn du eine Literaturarbeit  schreibst, verwendest du Daten aus:

  • Datenbanken
  • Anderen Nachschlagewerken

Um einen Überblick über das Verhältnis zwischen der Mafia und der aktuellen Politik in Italien zu gewinnen, wurden mithilfe von Google Scholar Zeitschriftenartikel ermittelt, in denen der Einfluss der Mafia in Italien thematisiert wird.

Zeitungsartikel, in denen die aktuelle Situation in Bezug auf dieses Thema genauer beschrieben wird, wurden ebenso in die Untersuchung einbezogen. Des Weiteren wurden in Berichten über das Kabinett von Berlusconi vor einigen Jahren mit dem Stichwort ‚Mafia‘ recherchiert.

Wenn du eine Stichprobe untersuchst, musst du Folgendes erklären:

  • Methode der Stichprobenuntersuchung
  • Verlauf der Stichprobenuntersuchung
  • Beschreibung der Stichprobe

Die Qualität der Kirschen aus Supermarkt X wurde mithilfe einer Stichprobe untersucht: Vom 1. bis zum 4. Juli 2018 wurden während der Öffnungszeiten des Marktes einmal pro Stunde fünf zufällig ausgewählte Kunden oder Kundinnen gebeten, die Kirschen zu kosten und sie auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten. Es nahmen 95 % der Angesprochenen nahmen an der Umfrage teil, während 5 % aus verschiedenen Gründen ablehnten.

Die Kundschaft wurde gebeten, während ihres Einkaufs fünf Kirschen zu testen, die ihnen auf einem Tablett präsentiert wurden. Nachdem sie die Kirschen gekostet hatten, gaben sie eine anonyme Einschätzung auf einer Skala von 1 bis 10 für alle Kirschen gleichzeitig ab. Diese Benotung wurde sofort gespeichert. Insgesamt wurden 300 Bewertungen erfasst.

Wenn du Interviews durchgeführt hast, musst du deren Eigenschaften beschreiben:

  • Interviewform festlegen: strukturiert , semistrukturiert , unstrukturiert
  • Zeit und Ort
  • Beschreibung der Interviews

Um die Zufriedenheit der Kundschaft in Berlin zu untersuchen, wurden am 23. August 2020 semistrukturierte Interviews mit zehn Passanten sowie Passantinnen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren in der Nähe der Eisdiele durchgeführt. Es wurden semistrukturierte Interviews gewählt, um geordnete Antworten auf die Teilfragen zu bekommen. So wurde außerdem die Möglichkeit geschaffen auf einige Fragen genauer einzugehen, um mehr Informationen zu erhalten.

Die Interviews wurden in einem Raum in der Julianaschule im Julianenweg durchgeführt und dauerten etwa zehn Minuten, wobei die Interviewten nacheinander befragt wurden. Ebenso wurden die Interviews mit dem Einverständnis der zehn Teilnehmenden aufgezeichnet, um die Antworten effektiver analysieren zu können.

Ein- und Ausschlusskriterien

Du musst in deinem Methodikteil immer angeben, welche Daten du genau verwendet hast.

  • Einschlusskriterien : Welche Daten du in die Untersuchung einbeziehst
  • Ausschlusskriterien : Welche Daten du nicht in deine Untersuchung aufgenommen hast und warum

Nur vollständig ausgefüllte Fragebogen wurden in die Untersuchung einbezogen. Des Weiteren wurde die Umfrage nur mit 18-Jährigen durchgeführt, die zum Zeitpunkt der Datenerfassung in Berlin oder Hamburg wohnten. Wenn die Teilnehmenden diese Voraussetzungen nicht erfüllten, wurden ihre Angaben nicht in der Analyse berücksichtigt, weil sie im Rahmen dieser Bachelorarbeit irrelevant sind.

Inkorrekt ausgefüllte Fragebogen, bei denen unklar war, welche Möglichkeit angekreuzt wurde, flossen nicht in die Auswertung ein, außer wenn die Teilnehmenden konnten im Nachhinein nach der korrekten Antwort gefragt werden konnten.

Du gehst an dieser Stelle auf den praktischen Verlauf deiner Forschung ein.

Hier kannst du z. B. ausführen, ob ausreichend Leute auf deine Interviewanfrage geantwortet haben, wie viele es waren, wie viele du interviewt und wann du zufriedenstellende Ergebnisse erhalten hast.

Fokussiere dich auf die Rolle des/der Forschenden und die Forschungssituation. Wenn z. B. die Qualität der Interviews negativ beeinflusst wurde, weil im Nebenraum eine Bandprobe stattgefunden hat, kannst du das hier angeben. Reflektiere aber nicht subjektiv den praktischen Forschungsverlauf, sondern bleibe bei der Beschreibung der Fakten.

In deinem Methodikteil gibst du auch an, auf welche Weise du deine Daten analysiert hast.

Beispielantworten für quantitative Forschung:

  • Statistische Tests
  • Regressionsanalysen
  • Metaanalyse
  • Quantitative Inhaltsanalyse
  • Kombination der genannten Methoden

Beispielantworten für qualitative Forschung:

  • Interpretativer oder beschreibender Vergleich von Daten
  • Kodierung und Kategorienbildung von Materialien
  • Qualitative Inhaltsanalyse
  • Untersuchung anhand eines bestimmten Modells, das du in deinem theoretischen Rahmen beschrieben hast

Bei der Analyse deiner Daten musst du angeben, wie du deine Daten verarbeitet hast, beispielsweise mit Excel oder SPSS. Du kannst auch ein Interview mithilfe eines Programms aufarbeiten.

Danach gibst du an, welche Methoden du zur Datenanalyse verwendet hast. Du beschreibst, welche Art von Analyse du durchgeführt hast, um zu deinen Ergebnissen zu kommen.

Du beschreibst hier nicht, wie bestimmte Modelle genau funktionieren. Das machst du in deinem theoretischen Rahmen .

Du kannst die gesamte Datenanalyse in ein separates Kapitel aufnehmen. Es kann auch sein, dass du die Datenanalyse in deinen Ergebnisteil einbeziehen musst, wenn deine Richtlinien das vorgeben.

In vielen Abschlussarbeiten musst du außerdem auf die Einhaltung der Gütekriterien hinweisen.

Bei quantitativer Forschung solltest du darauf eingehen, ob deine Forschung reliabel, valide und objektiv ist.

Für qualitative Forschung gelten die Gütekriterien der Transparenz, Reichweite und Intersubjektivität.

Du hast zwei Möglichkeiten, die Gütekriterien deiner Forschung in deiner Methodik zu thematisieren.

Möglichkeiten, Gütekriterien zu beschreiben:

  • in einem gesonderten Abschnitt,
  • wenn du die Daten und den Forschungsverlauf beschreibst oder
  • in der Diskussion oder während der Datenanalyse.

Es kommt auf deine Vorgaben sowie deine Richtlinien an, ob und an welcher Stelle du die Gütekriterien deiner quantitativen oder qualitativen Forschung aufzeigst.

Normalerweise schreibst du den Methodikteil im Präteritum (‚die Zielgruppe war‘) und im Präsens (‚die Daten werden analysiert‘). Falls deine Betreuungsperson angibt, dass sie das Präsens bevorzugt, solltest du dich daran halten (‚die Zielgruppe ist‘).

Wenn du auf die Gütekriterien eingehst, verwendest du das Präsens (‚die Forschung ist valide, da …‘). Dabei gelten die allgemeinen Regeln für Zeitformen beim Verfassen einer Bachelorarbeit.

Um die Forschungsfrage der vorliegenden Abschlussarbeit zu beantworten, erfolgte eine quantitative Umfrage unter 350 Kunden und Kundinnen der Firma X zur ‚Zufriedenheit mit der angebotenen Produktpalette‘. Im Anschluss wurden qualitative semistrukturierte Interviews geführt, um einzelne Fragestellungen zu vertiefen. Neben der Durchführung der Umfrage und den Interviews wurde auch ausgewählte Literatur hinzugezogen, um bereits vorhandene Forschung einzubeziehen. Die vorliegende Arbeit vereint somit Elemente der Feldforschung und der Literaturarbeit.

Für die Umfrage wurden im Zeitraum vom 4. bis zum 8. Juli 2017 in der betreffenden Firma in Berlin, zwischen 11:00 und 15:00 Uhr, die notwendigen Fragebogen verteilt. Die Teilnehmenden hatten 5 Minuten Zeit, um den Fragebogen auszufüllen. Dafür konnten sie sich gemeinsam an einen Tisch setzen, an dem es unmöglich war, die Antworten der anderen Teilnehmenden einzusehen. Der Fragebogen wurde insgesamt von 408 Personen beantwortet. Da manche Fragebogen unvollständig ausgefüllt waren, konnten nur 371 Ergebnisse in die Analyse einbezogen werden.

Um eine detaillierte Einsicht in die Möglichkeiten zur Erweiterung der Produktpalette zu gewinnen, wurden im Anschluss semistrukturierte Interviews mit zehn Stammkunden und Stammkundinnen aus der Hauptzielgruppe von Firma X geführt. Somit werden in dieser Arbeit quantitative und qualitative Forschungsmethoden kombiniert. Im Laufe der Forschung stellte sich heraus, dass bereits nach acht Interviews zufriedenstellende Ergebnisse erzielt worden und induktiv neue Hypothesen aufgestellt werden konnten. Daher erfolgten im Anschluss keine weiteren Befragungen.

Die Teilnehmenden der Interviews wurden methodisch bestimmt: Wenn die Fragebogen zeigten, dass sie zur Zielgruppe gehörten und öfter als zweimal wöchentlich Produkte der Firma X kauften, wurden die betreffenden Personen um ein Interview gebeten. Somit wurde eine repräsentative Stichprobe gewonnen werden. Die Befragungen fanden in einem kleinen Büro in der Nähe der Kasse statt, in dem zusätzlich zum Interviewer und Befragten ein Angestellter der Firma X seiner Arbeit nachging. Aus diesem Grund ist es möglich, dass manche der befragten Personen sozial erwünschte Antworten gaben. Darauf wird näher eingegangen, wenn die Gütekriterien quantitativer und qualitativer Forschung erläutert werden.

Während der Durchführung der Interviews wurden Notizen gemacht, um die Antworten der Teilnehmenden zu erfassen. Sieben Befragungen wurden zusätzlich mit Einverständnis der Befragten gefilmt, um die Gespräche zu beschreiben und zu transkribieren. Im Anschluss an die Transkription wurden die Aussagen kodiert und die Antworten in Kategorien eingeteilt, um eine qualitative Auswertung vorzunehmen. Eine befragte Person zog es vor, nicht gefilmt oder aufgenommen zu werden, sodass dieses Interview nur mithilfe von Notizen nachvollzogen werden kann.

Bei der Methodik handelt es sich um deine empirische Vorgehensweise. Sie beschreibt, wie du vor hast, deine Daten für die Abschlussarbeit zu sammeln.

Beispiele für die Methodik sind Experteninterviews , Umfragen oder Beobachtungen .

Beim Schreiben des Methodikteils ist es wichtig, deinen Lesenden diese 6 Fragen zu beantworten:

  • Welche Art von Forschung hast du betrieben?
  • Welche Merkmale haben die erhobenen Daten?
  • Wie wurde die Forschung durchgeführt?
  • Wie wurden die Daten analysiert?
  • Liegt bei der Forschung Validität und Reliabilität vor?
  • Passende Methodik finden.

Der Methodikteil sollte ca. 10 % deiner Abschlussarbeit ausmachen.

Das ist jedoch keine festgelegte Regel und kann je nach Komplexität und Länge deiner Arbeit variieren.

Checkliste: Methodik beschreiben

Die Methodik umfasst ca. 10 % deiner gesamten Bachelorarbeit – oder die Länge ist mit deinem Betreuer abgesprochen.

Die Art der Forschung ist angegeben.

Die Methode für das Erheben von Daten wird beschrieben.

Die Eigenschaften der Daten werden beschrieben.

Die Ein- und Ausschlusskriterien werden in die Methode einbezogen.

Je nachdem, ob deine Richtlinien es vorgeben und abhängig von deinem Forschungsdesign wird angegeben, auf welche Weise die Daten analysiert wurden.

Die Einhaltung der Gütekriterien wird erörtert.

Die Methodik wird vorwiegend im Präsens oder im Präteritum verfasst.

Du hast nun deinen Methodikteil geschrieben! Nutze im weiteren Verlauf deiner Abschlussarbeit einfach unsere anderen Checklisten.

Diesen Scribbr-Artikel zitieren

Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.

Pfeiffer, F. (2024, 03. Mai). So beschreibst du die Methodik deiner Bachelorarbeit + Beispiele. Scribbr. Abgerufen am 24. Juni 2024, von https://www.scribbr.de/methodik/methodik-schreiben/

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

War dieser Artikel hilfreich?

Franziska Pfeiffer

Franziska Pfeiffer

Das hat anderen studierenden noch gefallen, qualitative forschung und quantitative forschung, gütekriterien | definition und beispiele, induktiv und deduktiv vorgehen in 4 schritten – so geht's, aus versehen plagiiert finde kostenlos heraus.

Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Grundsätze, Debatten und offene Fragen

  • First Online: 01 January 2014

Cite this chapter

qualitative forschung thesis

  • Hella von Unger 4  

22k Accesses

40 Citations

Zusammenfassung

Forschungsethische Grundsätze für die Sozialwissenschaften wurden unter anderem im Ethik-Kodex der Soziolog*innen formuliert. Einige dieser Grundsätze, wie das Konzept der Objektivität, das Informierte Einverständnis und Verfahren der Anonymisierung werfen in der qualitativen Forschung Fragen auf und stellen die Forschenden vor besondere Herausforderungen. Zwar bietet der hohe Stellenwert der Selbstreflexivität im interpretativen Paradigma grundsätzlich gute Voraussetzungen für ethisch reflektiertes Forschungshandeln, es ist jedoch unklar, ob und wie dieses Potenzial genutzt wird. Bislang werden forschungsethische Fragen in der deutschsprachigen qualitativen Methoden-Debatte nur selten explizit diskutiert. Dabei besteht ein Diskussionsbedarf, unter anderem weil bestimmte Grundsätze nicht realisierbar sind und neue Technologien im Zeitalter des Internets neue Fragen aufwerfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
  • Available as EPUB and PDF
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

qualitative forschung thesis

Mehr als soziale Herkunft, Geschlecht und Alter? Methodisch-methodologische Überlegungen zur Reifikation in der qualitativen sozialwissenschaftlichen Forschungspraxis

qualitative forschung thesis

Ausgewählte methodologische und methodische Implikationen in der qualitativen Forschung: vier Beispiele

qualitative forschung thesis

Qualitativ-rekonstruktive Forschungsmethodenausbildung auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit in Südkorea – das Beispiel der DAAD-Sommerschule ‚Interpretation und Verstehen‘

Der Kodex wird derzeit von den Fachgesellschaften überarbeitet und soll im Sommer 2014 in einer aktualisierten Form veröffentlicht werden.

Die internetbasierte, qualitative Erforschung von Online-Communities, sozialen Medien etc. bei denen kein Face-to-Face-Kontakt besteht, bei denen aber Interaktionen zwischen Forschenden und Forschungsfeld möglich sind (z. B. durch E-Mails, Chats, Postings etc.), wirft weitere forschungsethische Fragen auf, die hier nur am Rande behandelt werden können. Wie ist z. B. mit Daten umzugehen, die von den Nutzer*innen selbst namentlich öffentlich gemacht werden, z. B. auf Facebook, in Twitter-Profilen oder Tweets; können diese ohne Anonymisierung und ohne Informiertes Einverständnis für Forschungszwecke genutzt werden (vgl. Siri et al. 2012 )? Auch forschungsethische Fragen der Erhebung und Darstellung visueller Daten erfordern eine weitere Vertiefung.

Der Grundsatz des Informierten Einverständnisses wurde insbesondere im Kontext der medizinischen Forschung entwickelt: im Rahmen des Nürnberger Kodex von 1947 und der darauf aufbauenden Helsinki-Deklaration des Weltärztebundes.

Heinz Bude beschrieb diesen Fall in einem Vortrag am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung am 09.10.2012. Das kontroverse Foto wurde veröffentlicht und darüber hinaus auf dem Titelbild eines Buches (Willisch 2012 ) verwendet, in dem die Forschenden über die Studie berichten.

ASA. (1999). Code of ethics. Washington, DC: American sociological association (ASA). ( http://www.asanet.org/about/ethics.cfm . Zugegriffen: 4. Aug. 2013).

Bachrach, S. (2004). Introduction. In United States Holocaust Memorial Museum (Hrsg.), Deadly medicine: Creating the master race (S. 1–13). Washington, DC: US Holocaust Memorial Museum.

Google Scholar  

Bahn, S., & Weatherill, P. (2012). Qualitative social research: A risky business when it comes to collecting ‚sensitive‘ data. Qualitative Research, 13 (1), 19–35.

Article   Google Scholar  

BDS & DGS. (1993). Ethik-Kodex der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS). DGS-Informationen 1/93, 13–19. http://www.soziologie.de/de/die-dgs/ethik-kodex.html . Zugegriffen: 19. Feb. 2014.

Beauchamp, T., & Childress, J. F. (2001). Principles of biomedical ethics (5. Aufl.). Oxford: Oxford University Press.

Bereswill, M. (2003). Die Subjektivität von Forscherinnen und Forschern als methodologische Herausforderung. Ein Vergleich zwischen interaktionstheoretischen und psychoanalytischen Zugängen. Sozialer Sinn, 4 (3), 511–532.

Breuer, F. (2009). Reflexive grounded theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Book   Google Scholar  

Breuer, F. (2011). The other talks back. Auslösung von Feldreaktanzen durch sozialwissenschaftliche Re-/Präsentationen. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 12(2). http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1667/3197 . Zugegriffen: 4. Aug. 2013.

Breuer, F., Mruck, K., & Roth, M. (2002). Subjektivität und Reflexivität: Eine Einleitung. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 3(3), Art. 9. http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/822/1782 . Zugegriffen: 4. Aug. 2013.

BSA. (2002). Statement of ethical practice for the British sociological association (BSA). Durham, UK. http://www.britsoc.co.uk/about/equality/statement-of-ethical-practice.aspx . Zugegriffen: 4. Aug. 2013.

Cannella, G. S., & Lincoln, Y. S. (2011). Ethics, research regulations and critical social science. In N. K. Denzin & Y. S. Lincoln (Hrsg.), The sage handbook of qualitative research (S. 81–89). Los Angeles: Sage.

Christians, C. G. (2011). Ethics and politics in qualitative research. In N. K. Denzin & Y. S. Lincoln (Hrsg.), The sage handbook of qualitative research (S. 61–80). Los Angeles: Sage.

Corti, L., Witzel, A., & Bishop, L. (2005). Sekundäranalyse qualitativer Daten. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 6(1). http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/issue/view/13 . Zugegriffen: 5. Aug. 2013.

Devereux, G. (1984/1967). Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften . Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Ellis, C. (2007). Telling secrets, revealing lives. Relational ethics in research with intimate others. Qualitative Inquiry, 13 (1), 3–29.

Flick, U., von Kardorff, E., & Steinke, I. (2004). Was ist qualitative Forschung? Einleitung und Überblick. In U. Flick, E. von Kardorff, & I. Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S. 13–29). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Flicker, S., Travers, R., Guta, A., McDonald, S., & Meagher, A. (2007). Ethical dilemmas in community-based participatory research: Recommendations for institutional review boards. Journal of Urban Health, 86 (4), 478–493.

Haraway, D. (1988). Situated knowledges: The science question in feminism and the privilege of partial perspective. Feminist Studies, 14 (3), 575–599.

Heiland, H. G., & Lüdemann, C. (1993). Ein untauglicher Versuch soziologischer Moralbildung? Kritische Anmerkungen zum Ethik-Kodex. Soziologie, 2, 97–108.

Herbermann, M. (2002). Soziologische Argumentation und Ethik. Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 25 (3), 281–290.

Hopf, C. (1991). Zwischen Betrug und Wahrhaftigkeit: Fragen der Forschungsethik in der Soziologie. Soziologie, 2, 174–191.

Hopf, C. (2004). Forschungsethik und qualitative Forschung. In U. Flick, E. von Kardorff, & I. Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S. 589–600). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Huschka, D., Knoblauch, H., Oellers, C. & Solga, H. (2013) (Hrsg.). Forschungsinfrastrukturen für die qualitative Sozialforschung . Berlin: Scivero.

Iphofen, R. (2011). Ethical decision making in qualitative research. Qualitative Research, 11 (4), 443–446.

Islam, N. (2000). Research as an act of betrayal: Researching race in an Asian community in Los Angeles. In F. W. Twine & J. W. Warren (Hrsg.), Racing research, researching race. Methodological dilemmas in critical race studies (S. 35–66). New York: New York University Press.

Jones, J. (1993). Bad blood. The Tuskegee Syphilis experiment . New York: The Free Press.

Kluge, S., & Opitz, D. (1999). Die Archivierung qualitativer Interviewdaten. Forschungsethik und Datenschutz als Barrieren für Sekundäranalysen? Soziologie, 4, 48–63.

Lamnek, S. (1992). Zur Genesis und Geltung des Deutschen Ethik-Kodex: eine qualitative Längsschnittuntersuchung. Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 15 (3), 249–268.

Lamnek, S. (1994a). Bericht der Ethik-Kommission für das Jahr 1994. Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 17 (4), 341–352.

Lamnek, S. (1994b). Konfliktregelung im außerrechtlichen Raum. Ein Jahr Arbeit der Ethik-Kommission. Soziologie, 2, 22–42.

Lamnek, S. (2002). Sein oder Sollen? Die Soziologie und ihr (problematisches) Verhältnis zur Moral. Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 25 (3), 249–264.

Macaulay, A., Delormier, T., McComber, A. M., Cross, E. J., Potvin, L. P., Paradis, G., Kriby, R., Saad-Haddad, C., & Desrosier, S. (1998). Participatory research with native community of Kahnawake creates innovative code of research ethics. Canadian Journal of Public Health, 89 (2), 105–108.

Marckmann, G. (2000). Was ist eigentlich prinzipienorientierte Medizinethik? Ärzteblatt Baden-Württemberg (ÄBW), 74, 12.

Mikecz, R. (2012). Interviewing elites. Addressing methodological issues. Qualitative Inquiry, 18 (6), 482–493.

Mruck, K., & Breuer, F. (2003). Subjektivität und Selbstreflexivität im qualitativen Forschungsprozess – Die FQS-Schwerpunktausgaben [17 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 4(2), Art. 23. http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/696/1503 . Zugegriffen: 4. Aug. 2013.

Nassehi, A., Saake, I., & Mayr, K. (2008). Healthcare ethics committees without function? Locations and forms of ethical speech in a ‚society of presents‘. Advances in Medical Sociology, 9, 129–156.

Obelené, V. (2009). Expert versus researcher: Ethical considerations in the process of bargaining a study. In A. Bogner, B. Littig, & W. Menz (Hrsg.), Interviewing experts (S. 184–200). New York: Palgrave Macmillan.

Oellers, C., & Wegner, E. (2009). Does Germany need a (new) research ethics for the social sciences?. RatSWD Working Paper 86. Berlin: Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). http://www.ratswd.de/download/RatSWD_WP_2009/RatSWD_WP_86.pdf . Zugegriffen: 25. Feb. 2014.

Paechter, C. (2012). Researching sensitive issues online: Implications of a hybrid insider/outsider position in a retrospective ethnographic study. Qualitative Research, 13 (1), 71–86.

Perry, K. H. (2011). Ethics, vulnerability and speakers of other languages: How university IRBs (Do not) speak to research involving refugee participants. Qualitative Inquiry, 17 (10), 899–912.

Potthast, T. (2003). Moral der Experten und Experten der Moral. Zum Ethikdiskurs in der „grünen Gentechnik“. In K. Becker, E. M. Engelen, & M. Vec (Hrsg.), Ethisierung – Ethikferne. Wie viel Ethik braucht die Wissenschaft? (S. 52–70). Berlin: Akademie.

Roth, W. M. (2005). Ethik als soziale Praxis: Einführung zur Debatte über qualitative Forschung und Ethik. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 6(1), Art. 9. http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/526/1138 . Zugegriffen: 5. Aug. 2013.

Saake, I., & Kunz, D. (2006). Von Kommunikation über Ethik zu „ethischer Sensibilisierung“: Symmetrisierungsprozesse in diskursiven Verfahren. Zeitschrift für Soziologie, 35 (1), 41–56.

Simon, D., & Sparschuh, V. (1992). Soziologie und Ethik: oder was ist die ‚Moral‘ von der (DDR-Soziologie)-Geschichte? Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 15 (3), 269–282.

Singh, J. A., & Mills, E. J. (2005). The abandoned trials of pre-exposure prophylaxis for HIV: What went wrong? PLoS Medicine, 2 (9) , e234, 824–827.

Siri, J., Melchner, M., & Wolff, A. (2012). The political network: Parteien und politische Kommunikation auf Facebook. Kommunikation @ Gesellschaft 13, Sonderausgabe. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0228-201213068 . Zugegriffen: 5. Aug. 2013.

Steinke, I. (2004). Gütekriterien qualitativer Forschung. In U. Flick, E. von Kardorff, & I. Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (S. 319–331). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Strauss, R. P., Sengupta, S., Quinn, S. C., Goeppinger, J., Spaulding, C., Kegeles, S., & Millet, G. (1993). The role of community advisory boards: Involving communities in the informed consent process. American Journal of Public Health, 91 (12), 1938–1943.

Swartz, S. (2011). ‚Going deep‘ and ‚giving back‘: Strategies for exceeding ethical expectations when researching amongst vulnerable youth. Qualitative Research, 11 (1), 47–68.

Tilley, L., & Woodthorpe, K. (2011). Is it the end for anonymity as we know it? A critical examination of the ethical principle of anonymity in the context of 21st century demands on the qualitative researcher. Qualitative Research, 11 (2), 197–212.

von Unger, H., & Narimani, P. (2012). Ethische Reflexivität im Forschungsprozess: Herausforderungen in der Partizipativen Forschung. Discussion Paper SPI 2012-304. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin. http://bibliothek.wzb.eu/pdf/2012/i12-304.pdf . Zugegriffen: 5. Aug. 2013.

Warin, J. (2011). Ethical mindfulness and reflexivity: Managing a research relationship with children and young people in a 14-year qualitative longitudinal research (QLR) study. Qualitative Inquiry, 17 (9), 805–814.

Willisch, A. (Hrsg.). (2012). Wittenberge ist überall. Überleben in schrumpfenden Regionen . Berlin: Christoph Links.

Download references

Ich danke meinen Mitherausgeberinnen und den anderen Autor*innen dieses Bandes, den strengen aber gütigen Gutachter*innen Ariane Berthoin Antal und Michael Bochow sowie meinen Münchner Kolleg*innen Georg Marckmann, Armin Nassehi und Jasmin Siri für anregende Diskussionen und hilfreiches Feedback zu früheren Versionen dieses Beitrags.

Author information

Authors and affiliations.

München, Deutschland

Hella von Unger

You can also search for this author in PubMed   Google Scholar

Corresponding author

Correspondence to Hella von Unger .

Editor information

Editors and affiliations.

Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany

Freie Universität, Berlin, Germany

Petra Narimani

Verband für Interkulturelle Arbeit e.V, Berlin, Germany

Rosaline M´Bayo

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

von Unger, H. (2014). Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Grundsätze, Debatten und offene Fragen. In: von Unger, H., Narimani, P., M´Bayo, R. (eds) Forschungsethik in der qualitativen Forschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04289-9_2

Download citation

DOI : https://doi.org/10.1007/978-3-658-04289-9_2

Published : 13 August 2014

Publisher Name : Springer VS, Wiesbaden

Print ISBN : 978-3-658-04288-2

Online ISBN : 978-3-658-04289-9

eBook Packages : Humanities, Social Science (German Language)

Share this chapter

Anyone you share the following link with will be able to read this content:

Sorry, a shareable link is not currently available for this article.

Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative

  • Publish with us

Policies and ethics

  • Find a journal
  • Track your research

IMAGES

  1. Forschungsprozess

    qualitative forschung thesis

  2. QUALITATIVE FORSCHUNG

    qualitative forschung thesis

  3. Top 10 Vorlagen für qualitative Forschungsberichte mit Mustern und

    qualitative forschung thesis

  4. Understanding Qualitative Research: An In-Depth Study Guide

    qualitative forschung thesis

  5. (PDF) Qualitative Forschung: Zu einem Über(be)griff und seinen (Ver

    qualitative forschung thesis

  6. Qualitative Forschung

    qualitative forschung thesis

COMMENTS

  1. Qualitative Forschung für die wissenschaftliche Arbeit durchführen

    Zu den qualitativen Forschungsmethoden gehören: das Experteninterview, die qualitative Inhaltsanalyse, die Fallstudie, die Gruppendiskussion, die Nutzwertanalyse. Im Gegensatz zu der qualitativen Forschung steht der quantitative Forschungsansatz, in dem es darum geht, möglichst viele Informationen zu sammeln, die statistisch ausgewertet werden.

  2. A Qualitative Case Study of Students' Perceptions of Their Experiences

    qualitative research professor. I was positive that I would design a quantitative research study but the qualitative courses in the program highlighted the merits of qualitative research. Dr. Cozza and Ms. Rosaria Cimino, thanks for the advisement support. To all the Ed.D. candidates that I encountered on my academic journey, especially my

  3. PDF Leitfaden für qualitativ-empirische Abschlussarbeiten

    n, mit dem die Forschung diesem Einfluss gerecht wird.Sollten Sie sich für eine empirische Arbeit entscheiden, gelten für Sie zwei Grundsätze, die Sie immer im Kopf haben müssen: Die Gegenstand. angemessenheit und ein Bewusstsein der Interpretation. Durch diese Grundsätze zeichnet sich Ihre Arbeit als qualitative.

  4. What Is Qualitative Research?

    Qualitative research involves collecting and analyzing non-numerical data (e.g., text, video, or audio) to understand concepts, opinions, or experiences. It can be used to gather in-depth insights into a problem or generate new ideas for research. Qualitative research is the opposite of quantitative research, which involves collecting and ...

  5. How to use and assess qualitative research methods

    Abstract. This paper aims to provide an overview of the use and assessment of qualitative research methods in the health sciences. Qualitative research can be defined as the study of the nature of phenomena and is especially appropriate for answering questions of why something is (not) observed, assessing complex multi-component interventions ...

  6. PDF Writing up your PhD (Qualitative Research)

    In writing this course I have used extracts from a number of qualitative studies, mainly PhD theses written by my ex-students and (former) colleagues at the Institute for Applied Language Studies, University of Edinburgh: Dr Lesley Gourlay, Dr Heather Hewitt, Dr Ko Chao-Jung, Dr Paul Mennim, Dr

  7. PDF A Sample Qualitative Dissertation Proposal

    Microsoft Word - Proposal-QUAL-Morales.doc. A Sample Qualitative Dissertation Proposal. Prepared by. Alejandro Morales. NOTE: This proposal is included in the ancillary materials of Research Design with permission of the author. LANGUAGE BROKERING IN MEXICAN IMMIGRANT FAMILIES LIVING IN.

  8. Was ist qualitative Forschung?

    Qualitative Forschung leitet sich nicht von „Qualität" ab. Und qualitative Forschung ist auch nicht eindeutig definiert, denn es gibt eine enge und eine weite Definition. Offene Methoden und kleine Personenstichproben sind auch keine Definitionsmerkmale qualitativer Forschung, sondern nur die Auswirkungen der tatsächlichen Kriterien und ...

  9. Qualitative Sozialforschung

    Topics. This introduction to the methodology and methods of qualitative social research concisely explains theoretical models, research logic, and practical procedures for obtaining, interpreting and analyzing qualitative data in social science research. The second edition has been expanded to include discussion of quality criteria and research ...

  10. Qualitative Interviews

    This book provides an introduction to the theory and practice of qualitative interviews. It presents the foundations, ethical questions, and central principles of qualitative research and various forms of qualitative interviews, along with their critical analysis. This revised and expanded new edition also analyzes new methods of online qualitative data collection.

  11. Die qualitative Methodik: Wissenschaftliche Begründung

    Die qualitative Forschung ist für manche besonders attraktiv, weil man dort nicht rechnen, keine komplizierten Rechenoperationen durchführen muss. Sie sind aber auch kompetenzorientiert deshalb beliebt, weil sie häufig Menschen und ihre Verhältnisse deutlich sichtbarer zu machen scheint, als es pure Zahlen können.

  12. PDF Bachelorarbeit

    begründet, wobei die Gütekriterien qualitativer Forschung und methodologi-sche Prinzipien erläutert werden. Danach werden Hypothesen generiert, die die Untersuchung anleiten. In den nächsten Unterpunkten werden die Erhe-bung der Daten durch leitfadengestützte Experteninterviews und schließlich

  13. Struktur und Aufbau einer Doktorarbeit: So sollte die Gliederung deiner

    Die Makrostruktur jeder qualitativen Dissertation . Es ist völlig egal, in welchem Fachbereich du promovierst ­- diese vier Teile muss jede qualitative Dissertation beinhalten: (1) Einleitung, (2) Stand der Forschung (bzw. theoretische Grundlagen), (3) eigene Forschungsergebnisse und (4) Schlussteil (Conclusion/Fazit).

  14. Revisiting Bias in Qualitative Research: Reflections on Its

    Whenever I am reviewing a thesis, manuscript, or research proposal involving qualitative research and I come across attempts to manage "bias," it always gives me cause for concern. Here, I outline the reasons for my concern and reflect on whether the growing tendency of qualitative researchers trying to manage "bias" in their work is ...

  15. (PDF) Überblick Forschungsmethoden

    Abstract. Empirische Bildungsforschung nutzt zu Erkenntniszwecken sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden. Dieser Überblick skizziert die wissenschaftstheoretischen Grundlagen ...

  16. Operationalisierung

    Auf der Basis relativ offener Forschungsfragen und nicht-standardisierter Erhebungsinstrumente wird in der qualitativen Forschung reichhaltiges nicht-numerisches (z. B. textuelles, audiovisuelles, multimediales) Datenmaterial erhoben und dieses im Rahmen der qualitativen Datenanalyse und weiteren Datenerhebung schrittweise zu theoretischen Konzepten verdichtet.

  17. Qualitative research on health communication: what can it contribute?

    Objective: To contribute to the debate about the value of qualitative research in health care by discussing three key issues in relation to qualitative research on health communication. Methods: As this paper does not report the results of a primary research study or a secondary analysis, no formal search strategy was employed to identify the cited papers; many other published papers would ...

  18. Gütekriterien qualitativer Sozialforschung. Ein Diskussionsanstoß

    Zusammenfassung Der Beitrag expliziert Gütekriterien der qualitativen Sozialforschung. Er geht von der Prämisse aus, dass Qualitätsmerkmale in diesem Segment empirischer Sozialforschung nur unter konsequentem Rekurs auf die spezifischen Funktionsbedingungen interpretativer und rekonstruktiver Verfahren zu bestimmen sind. Fünf Kriterien werden vorgeschlagen: Gegenstandsangemessen ist eine ...

  19. (PDF) Arbeitsglück daheim? Eine qualitative Untersuchung des

    Eine qualitative Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Homeoffice und Arbeitszufriedenheit bei deutschen Angestellten. Leila Mousavi Takieh - English below - Viele Angestellte in Deutschland wünschen sich, einen Teil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice verrichten zu können. Dennoch ist das Arbeiten im Homeoffice in Deutschland bisher noch ...

  20. Forschungsdesign und -methoden: Qualitative Fallstudie

    Das gewählte Forschungsdesign bezieht sich auf den Untersuchungsgegenstand der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im Kontext der Umsetzung der EU-Richtlinie 2009/31/EG zu CCS. Download chapter PDF. Die Untersuchung ist eine qualitative Fallstudie und orientiert sich an einem mehrteiligen Vorgehen und einer inhaltsanalytischen Auswertung.

  21. So beschreibst du die Methodik deiner Bachelorarbeit + Beispiele

    6 Fragen für deinen Methodikteil. Welche Methode in deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit verwendet werden sollte, hängt von der Art der Forschung ab, die du betreibst. Die Erstellung eines Forschungsdesigns kann dir dabei helfen, deinen Methodikteil zu formulieren. Es wird in der Regel zu Anfang deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit ...

  22. Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Grundsätze, Debatten und

    Forschungsethische Grundsätze für die Sozialwissenschaften wurden unter anderem im Ethik-Kodex der Soziolog*innen formuliert. Einige dieser Grundsätze, wie das Konzept der Objektivität, das Informierte Einverständnis und Verfahren der Anonymisierung werfen in der qualitativen Forschung Fragen auf und stellen die Forschenden vor besondere Herausforderungen.

  23. A Qualitative Approach to Examine Technology Acceptance

    The mos t widely applied model in technology acceptance research is the tech nology acceptance model. which was developed and introduced by Fred D. Davis (1989). Since then it has been one of the ...